• Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Themen
    • Allgemein
    • Datenschutz
    • Datensicherheit
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Netzneutralität
    • Offene Standards
    • Open Data
    • Opensource
    • Überwachung
    • Urheberrecht
    • Veranstaltungen
    • Demokratie
    • Zensur
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR
  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Themen
    • Allgemein
    • Datenschutz
    • Datensicherheit
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Netzneutralität
    • Offene Standards
    • Open Data
    • Opensource
    • Überwachung
    • Urheberrecht
    • Veranstaltungen
    • Demokratie
    • Zensur
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR

Beiträge von: Martin

Martin Steiger ist Anwalt für Recht im digitalen Raum (Immaterialgüter-, IT- und Medienrecht) in Zürich und setzt sich für Freiheit im Internet ein. Er ist Mediensprecher der Digitalen Gesellschaft. Martin Steiger ist unter anderem auch Mitglied der Digitalen Allmend und engagiert sich bei TEDxZurich. (PGP-Key)

Strafanzeige wegen verbotenem Nachrichtendienst bezüglich PRISM/Tempora

Die Digitale Gesellschaft hat heute Strafanzeige gegen Unbekannt insbesondere wegen verbotenem Nachrichtendienst bezüglich den Spionageprogrammen PRISM und Tempora bei der Bundesanwaltschaft eingereicht. Der vollständige Text ist unten angefügt (und steht auch als PDF-Datei zur Verfügung). Aus dem dargelegten Sachverhalt ergeben… mehr

07.07.2013

Martin

  • Seite 2 von 2
  • 1
  • 2 (current)

Newsletter

abmelden

Service

  • Ratgeber «Digitales Aikido»
  • Öffentliche DNS-Resolver
  • Merkblatt Public-WLAN
  • Messenger-Vergleich
  • Vorlage Datenauskunftsbegehren
  • Vorlage zu den Vorratsdaten
  • Tor-Server
  • Anonip
  • Präsentationen
  • Winterkongress
  • Medienmitteilungen

Hintergründe

  • Swiss Lawful Interception Report
  • Bericht zur Massenüberwachung durch die Geheimdienste
  • Cyberwar: Verteidigung ist die beste Verteidigung
  • Dossier Vorratsdatenspeicherung
  • Fakten Kabelaufklärung
  • Fakten Vorratsdatenspeicherung

Topthemen

  • Beschwerde gegen die Kabelaufklärung
  • Revision des Datenschutzgesetzes droht zu scheitern
  • Kein Leistungsschutzrecht in der Schweiz
  • Schweiz erhält gesetzlich festgeschriebene Netzneutralität
  • Rechtswidrige Uminterpretation der Fernmeldedienste
  • Beschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung
  • Position: eVoting in der Schweiz

Neue Beiträge per E-Mail

Email *

Inhalt

  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Themen
    • Allgemein
    • Datenschutz
    • Datensicherheit
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Netzneutralität
    • Offene Standards
    • Open Data
    • Opensource
    • Überwachung
    • Urheberrecht
    • Veranstaltungen
    • Demokratie
    • Zensur
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR

Social Media

  • Diaspora
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • Vimeo
  • Youtube

Newsletter

abmelden
Diese Seite ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA.