Donnerstag, 23. März 2023 – Mehrtägig – Bundesamt für Informatik und Telekommunikation

GovTech Hackathon 2023

GovTech Hackathon 2023

Am GovTech Hackathon (23. und 24. März 2023 in Bern) bauen, verbessern und nutzen wir gemeinsam elektronische Schnittstellen (APIs) der Schweizer Verwaltung. Treffe Entwicklerinnen und Entwickler, Expertinnen und Experten sowie Interessierte aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und arbeite zusammen am digitalen Fundament unserer Gesellschaft. Melde Dich jetzt an.

Donnerstag, 20. April 2023 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Digitale Selbstverteidigung: Ein Irrweg?»

Netzpolitischer Abend zu «Digitale Selbstverteidigung: Ein Irrweg?»

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 20. April 2023 fragen wir uns «Ist die digitale Selbstverteidigung ein Irrweg?»

Sonntag, 30. April 2023 – Mehrtägig – Swiss Olympic House Magglingen

Open Legal Lab 2023

Open Legal Lab 2023

Chatbots, Open Data und Natural Language Processing (NLP): Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen für das Schweizer Rechtssystem. Am Open Legal Lab am 30. April und 1. Mai in Magglingen entwickeln wir gemeinsam innovative Lösungsansätze für die Rechtsbranche. Treffe Rechtswissenschaftler:innen, Designer:innen und Programmierer:innen und baue während zwei Tagen am Rechtssystem der Zukunft. Jetzt anmelden.

Donnerstag, 25. Mai 2023 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend

Netzpolitischer Abend

Einmal im Monat (meist am dritten Donnerstag) treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.

Freitag, 29. September 2023 – Mehrtägig – Musée d’ethnographie de Genève

GLAMhack23

GLAMhack23

Koloniale Sammlungen, Provenienzforschung und die Anwendung der Grundsätze FAIR und CARE bei der Datenverwaltung! Diese Aspekte werden auf dem diesjährigen GLAMhack23 behandelt.