Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

16%
Bereits 3'806 von 23'000 Franken erhalten 48 Spenden erhalten noch 41 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Freitag, 5. September 2025 – Mehrtägig – Chaostreff Bern

Jugend hackt Bern

Jugend hackt Bern

Interessierst du dich für gesellschaftliche Themen und für Technik? Die Digitale Gesellschaft organisiert in Kooperation mit den gemeinnützigen Vereinen Open Knowledge Foundation Deutschland und mediale pfade.org vom 5. bis 7. September 2025 die Veranstaltung «Jugend hackt» im Chostreff Bern

Donnerstag, 11. September 2025 – Mehrtägig – Fahchhochschule Nordwestschweiz, Campus Brugg-Windisch

Energy Data Hackdays 2025

Energy Data Hackdays 2025

The 2025 edition of the Energy Data Hackdays will take place from 11 to 12 september 2025 at the Fahchhochschule Nordwestschweiz, Campus Brugg-Windisch. If you are interested in topics related to energy and data, then this is the best opportunity for you to work on the future.

Donnerstag, 25. September 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend September, Zürich

Netzpolitischer Abend September, Zürich

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.

Dienstag, 30. September 2025 – La Tricoterie

Privacy Camp 2025

Privacy Camp 2025

Every year, Privacy Camp brings together over 300 digital rights advocates, activists, academics and policy-makers from all around Europe and beyond, to discuss the most pressing issues facing human rights online.

Samstag, 4. Oktober 2025 – Bitwäscherei

Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft

Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft

An den halbjährlichen Frühlings- und Herbsttreffen tauschen wir uns zu unseren Themen aus, vernetzen uns und planen das nächste halbe Jahr. Das 30. Netzpolitik-Treffen wird am Samstag, 4. Oktober 2025, in der Bitwäscherei Zürich stattfinden.

Donnerstag, 23. Oktober 2025 – Lichtspiel / Kinemathek

Netzpolitischer Abend Oktober, Bern

Netzpolitischer Abend Oktober, Bern

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 treffen wir uns im Lichtspiel in Bern.

Donnerstag, 27. November 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend

Netzpolitischer Abend

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.

Freitag, 20. Februar 2026 – Mehrtägig – Rote Fabrik

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft

Die Digitale Gesellschaft lädt vom 20. bis 21. Februar neunten Winterkongress in der Roten Fabrik in Zürich ein. Ab Freitagabend und am Samstag werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt.