Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

17%
Bereits 4'011 von 23'000 Franken erhalten 52 Spenden erhalten noch 40 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Datenschutzerklärung

Datenschutz ist für uns selbstverständlich. So halten wir uns nicht nur an die einschlägigen Gesetze – wir schanzen uns auch keine Rechte im Kleingedruckten zu. Konkret:

  • Wir bearbeiten ausschliesslich Personendaten, solange dies für den jeweiligen Zweck ersichtlich und erforderlich ist. Sie werden nicht weitergegeben.
  • Wir verwenden hierzu Dienste und Server in der Schweiz und in Deutschland.
  • Wir verwenden keine Cookies und speichern keine IP-Adressen, die eine Verfolgung von Personen ermöglichen. Für die Anonymisierung von IP-Adressen setzen wir Anonip ein.
  • In manchen Fällen verwenden wir media.ccc.de, Vimeo und Youtube für das Einbetten von Videos sowie OpenStreetMap für Karten, wobei Cookies und allenfalls weitere Daten übertragen werden. Wir verwenden den Podlove Web Player für das Abspielen vom Netzpodcast.
  • Als Zahlungsdienstleister stehen PostFinance, Ticketpark, Stripe und RaiseNow zur Verfügung.
  • Auf unserem Matrix-Server werden Nachrichten in Chat-Räumen nach 3 Monaten gelöscht.
  • Unser Videokonferenz-Server zeichnet keine Daten für Recordings auf.

Impressum und Kontakt

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
Schweiz

office@digitale-gesellschaft.ch
+41 61 551 03 45 (unregelmässig besetzt)