Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 im Lichtspiel in Bern ist das Thema «Gute Sache, falsche Plattform? NGO im Dilemma der sozialen Medien».
Social Media geniesst keinen guten Ruf. Reisserische Posts erhalten mehr Reichweite als fundierte Meinungen, polarisierende Inhalte werden gefördert und die Macht darüber, was wir zu sehen bekommen, liegt in den Händen von Tech-Milliardären. Dennoch ist es für Vereine und Organisationen fast unmöglich, ihre Community zu pflegen und ihre Botschaften zu verbreiten, ohne auf Social Media präsent zu sein. Doch wie macht man das, ohne seine eigenen ethischen Grundwerte zu verraten? Und bräuchte es mehr Leitplanken für Plattformen oder deren Nutzer:innen?
Am Netzpolitischen Abend vom Donnerstag, 23. Oktober 2025 diskutieren wir diese Fragen im Lichtspiel in Bern. Als Gäste eingeladen sind Sophie Fürst, Change Agentin und Campagnerin bei der Stiftung für direkte Demokratie, Alessandro Iacono, Digital-Campagner bei digital/organizing sowie die Co-Geschäftsleitung der Digitalen Gesellschaft, Rahel Estermann und Erik Schönenberger.
Um 19 Uhr startet die moderierte Diskussion. Ab 18.45 Uhr und im Anschluss ist die Bar geöffnet.