Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

25%
Bereits 5'783 von 23'000 Franken erhalten 82 Spenden erhalten noch 38 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Rückschau

Jahresbericht 2018 der Digitalen Gesellschaft

Die Digitale Gesellschaft hat sich auch 2018 vielfältig für digitale Grund-, Menschen- und Konsumentenrechte eingesetzt: Speziell galt unser Engagement der Stärkung der Privatsphäre, des Quellenschutzes und der Netzneutralität sowie der Verhinderung von Netzsperren und Zensur. Daneben konnten auch Einschätzungen zu E-Voting, dem Datenschutz, zur E-ID und zu Replay-TV veröffentlicht werden. Aber auch ein Ratgeber zur Online-Sicherheit und Dienste, wie Tor, konnten der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden.

Speziell konnten wir unser Informationsangebot mit dem Winterkongress und der Veranstaltungsreihe KarlDigital deutlich ausbauen.

Es freut uns sehr, den dritten Jahresbericht veröffentlichen zu dürfen.