Der Einsatz für die Grundrechte in der digitalen Welt wird immer wichtiger, genauso wächst die Digitale Gesellschaft. Sie verstärkt deshalb die Geschäftsleitung: Erik Schönenberger und Rahel Estermann führen die Geschäftsstelle ab Mitte September als Co-Leitung. Rahel Estermann engagiert sich bereits seit langem in der digitalen Zivilgesellschaft und bringt viel Polit-Erfahrung in die Geschäftsstelle.
«Informationsfreiheit, Privatsphäre, Meinungsfreiheit – stärker denn je braucht es für diese Werte unser Engagement, weil Tech-Oligarchen und Überwachungsmaschinen uns und unsere Lebenswelt kontrollieren wollen. Ich bin sehr glücklich, künftig bei der wirkungsvollsten digital-zivilgesellschaftlichen Organisation der Schweiz als Co-Geschäftsleiterin für eine freie und gerechte digitale Welt Verantwortung zu übernehmen», so Rahel Estermann.
Bereits seit langem engagiert sie sich in der Digitalen Gesellschaft – als Podcast-Host, Expertin und Vorstandsmitglied. Rahel Estermann war bis im April 2025 Generalsekretärin der Grünen Schweiz und ist seit 2018 Luzerner Kantonsrätin. Vorher hat sie bereits auf wissenschaftlicher Ebene für ihre Disseration über Zusammenspiel von Digitalisierung und Gesellschaft geforscht. Rahel Estermann übernimmt ab Mitte-September als Co-Geschäftsleiterin; wird die Geschäftsstelle aber bereits in den nächsten Wochen punktuell unterstützen.
Die Digitale Gesellschaft wächst – in den Mitgliederzahlen und Spenden, aufgrund der digitalen Durchdringung unseres Lebens auch in den Aufgaben, vor allem aber auch in der Wirkung. Sie erreicht immer mehr Menschen mit dem Winterkongress, mit Events zur Jugendförderung, Ratgebern – und sie ist eine wichtige Stimme in der Digitalpolitik.
Das Wachstum soll und muss weitergehen in den nächsten Jahren: «Die Digitalisierung betrifft immer mehr Themenfelder, und unsere Expertise ist immer mehr gefragt. Eine starke Zivilgesellschaft mit einer starken Digitalen Gesellschaft sind daher dringend nötig», so Erik Schönenberger, der die Digitale Gesellschaft seit ihrer Gründung als Geschäftsleiter mitauf- und weiterbaut.