Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

8%
Bereits 1'893 von 23'000 Franken erhalten 26 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Sonntag, 30. April 2023 – Mehrtägig – Swiss Olympic House Magglingen

Open Legal Lab 2023

Chatbots, Open Data und Natural Language Processing (NLP): Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen für das Schweizer Rechtssystem.

Am Open Legal Lab am 30. April und 1. Mai in Magglingen entwickeln wir gemeinsam innovative Lösungsansätze für die Rechtsbranche. Treffe Rechtswissenschaftler:innen, Designer:innen und Programmierer:innen und baue während zwei Tagen am Rechtssystem der Zukunft. Jetzt anmelden.

Hast Du selbst eine Idee oder eine Herausforderung, wie die Digitalisierung des Schweizer Rechtssystems weiter vorangetrieben werden kann? Dann reiche jetzt Deine Challenge ein.

Der Hackathon wird auf Deutsch (und Französisch) moderiert. Für Verpflegung, Unterkunft und eine idyllische Kulisse am Bielersee ist gesorgt.

Der Hackathon wird von den Vereinen eJustice.CH und Opendata.ch mit Unterstützung des Bundesamtes für Justiz BJ und weiteren Partnern organisiert und durchgeführt.


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen