Donnerstag, 27. November 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Barrierefreiheit: Das Internet ist für alle da»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 27. November 2025 behandeln wir das Thema «Barrierefreiheit: Das Internet ist für alle da».

Digitale Dienstleistungen und Angebote sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Von reiner Informationsvermittlung bis zur KI-Interaktion: Das Web ist unser ständiger Begleiter. Was aber tun all jene Menschen, die aufgrund von körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen nur bedingt oder im schlimmsten Fall gar nicht am Netz teilhaben können?

Die Stiftung «Zugang für Alle» beschäftigt sich seit 25 Jahren mit genau dieser Frage und gilt als Kompetenzzentrum für Fragen rund um Barrierefreiheit und Inklusion im Netz. Dr. Andreas Uebelbacher und Mo Sheif vermitteln uns am Netzpolitischen Abend einen Einblick in das vielfältige Gebiet und die mannigfaltigen digitalen Herausforderungen, welche Menschen mit Beeinträchtigungen täglich meistern.

Um 18.45 Uhr öffnet die Bar. Um 19 Uhr startet die Einführung, gefolgt von einer moderierten Diskussion. Im Anschluss kannst du dich bei einem kühlen Getränk austauschen.


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen