• Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Dienste und Dienstleistungen
    • Automatisierte Entscheidungssysteme (ADMS, KI)
    • Biometrische Identifikation und Gesichtserkennung
    • Datenschutz-Konzept
    • Elektronische Identifikation (E-ID)
    • E-Voting
    • Kabelaufklärung
    • Leistungsschutzrecht
    • Netzneutralität
    • Tracking & Profiling
    • Vorratsdatenspeicherung
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR
  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Dienste und Dienstleistungen
    • Automatisierte Entscheidungssysteme (ADMS, KI)
    • Biometrische Identifikation und Gesichtserkennung
    • Datenschutz-Konzept
    • Elektronische Identifikation (E-ID)
    • E-Voting
    • Kabelaufklärung
    • Leistungsschutzrecht
    • Netzneutralität
    • Tracking & Profiling
    • Vorratsdatenspeicherung
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR

Beiträge zu: FinFisher

NP006 Digital Markets Act, vertrauenswürdige Datenräume, Privacy Shield 2.0

NP006 Digital Markets Act, vertrauenswürdige Datenräume, Privacy Shield 2.0

Der Netzpodcast ist der neue Podcast der Digitalen Gesellschaft, der über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz informiert und sie einordnet. In der vierten Folge vom Netzpodcast sprechen wir über den Digital Markets Act, vertrauenswürdige Datenräume und Privacy Shield 2.0.

03.04.2022

Kire

Dreamlab unterstützte auch Schweizer Behörden beim Einsatz von Trojanern

Der Tages-Anzeiger hat heute neue Aktivitäten der Berner Dreamlab Technologies publik gemacht: So arbeitete die Firma nicht nur mit FinFisher/Gamma zusammen und lieferte Überwachungstechnologie nach Oman und Turkmenistan, sie half auch den Schweizer Behörden den Trojaner Federal von DigiTask auf… mehr

26.08.2014

Kire

Infection Proxy aus der Schweiz noch immer auf der Preisliste von FinFisher

Infection Proxy aus der Schweiz noch immer auf der Preisliste von FinFisher

Vor einem Jahr hat Wikileaks mit den Spy Files 3 Dokumente veröffentlicht, welche die Zusammenarbeit der Schweizer Firma Dreamlab mit Gamma/FinFisher belegen: In einer gemeinsamen Preisliste von 2009 wurde das Produkt FinFly ISP – einen Infection Proxy, der bei einem… mehr

05.08.2014

Kire

Wikileaks veröffentlicht Dokumente zu Schweizer Überwachungssoftware

Wikileaks veröffentlicht Dokumente zu Schweizer Überwachungssoftware

Wikileaks hat heute die Dokumente veröffentlicht, welche dem NDR Fernsehbeitrag Zapp – Deutsche Spähsoftware im Ausland vom 7.12.2011 zugrunde liegen und die Beteiligung der Berner Firma Dreamlab (ab 3:40) beschreibt. Im Anschluss haben auch die taz und der Beobachter berichtet.… mehr

04.09.2013

Kire

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

%
Bereits 0 von 23'000 Franken
noch Tage

Newsletter

abmelden

Service

  • Netzpodcast
  • Ratgeber «Selbstverteidigung»
  • Ratgeber «Nachhaltigkeit»
  • Datenauskunftsbegehren
  • Öffentliche DNS-Resolver
  • Tor-Server
  • Anonip
  • Präsentationen
  • Winterkongress
  • Netzpolitischer Abend
  • Medienmitteilungen

Veranstaltungen

  • 17. April 2025
    Netzpolitischer Abend zu «Digitale Integrität»
  • 10. Mai 2025
    Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft
  • 22. Mai 2025
    Netzpolitischer Abend zu «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?»
  • 11. Juni 2025
    Open Parl Data: Public Meeting #5
  • 1. Juli 2025 – Mehrtägig
    Konferenz «Global Digital Collaboration on Wallets & Credentials»
  • Weitere Veranstaltungen
  • Regelmässige Veranstaltungen
  • Kalendereinträge herunterladen
Loading

Inhalt

  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Dienste und Dienstleistungen
    • Automatisierte Entscheidungssysteme (ADMS, KI)
    • Biometrische Identifikation und Gesichtserkennung
    • Datenschutz-Konzept
    • Elektronische Identifikation (E-ID)
    • E-Voting
    • Kabelaufklärung
    • Leistungsschutzrecht
    • Netzneutralität
    • Tracking & Profiling
    • Vorratsdatenspeicherung
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR

Social Media

  • Bluesky
  • Instagram
  • Linkedin
  • Mastodon
  • Youtube

Newsletter

abmelden

Diese Seite ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA.