Donnerstag, 27. November 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Barrierefreiheit: Das Internet ist für alle da»

Netzpolitischer Abend zu «Barrierefreiheit: Das Internet ist für alle da»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 27. November 2025 behandeln wir das Thema «Barrierefreiheit: Das Internet ist für alle da».

Donnerstag, 23. Oktober 2025 – Lichtspiel / Kinemathek

Netzpolitischer Abend zu «Gute Sache, falsche Plattform? NGO im Dilemma der sozialen Medien»

Netzpolitischer Abend zu «Gute Sache, falsche Plattform? NGO im Dilemma der sozialen Medien»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 im Lichtspiel in Bern ist das Thema «Gute Sache, falsche Plattform? NGO im Dilemma der sozialen Medien».

Donnerstag, 25. September 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Wie sicher ist elektronisch Bezahlen tatsächlich?»

Netzpolitischer Abend zu «Wie sicher ist elektronisch Bezahlen tatsächlich?»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 25. September 2025 ist das Thema «Wie sicher ist elektronisch Bezahlen tatsächlich?».

Donnerstag, 22. Mai 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?»

Netzpolitischer Abend zu «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 22. Mai 2025 ist das Thema «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?».

Donnerstag, 17. April 2025 – Lichtspiel / Kinemathek

Netzpolitischer Abend zu «Digitale Integrität»

Netzpolitischer Abend zu «Digitale Integrität»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 17. April 2025 treffen wir uns zum ersten Mal im Lichtspiel in Bern und sprechen über «Digitale Integrität».

Donnerstag, 20. März 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Freiheit oder Sicherheit? Überwachung im digitalen Zeitalter»

Netzpolitischer Abend zu «Freiheit oder Sicherheit? Überwachung im digitalen Zeitalter»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 20. März 2025 ist das Thema «Freiheit oder Sicherheit? Überwachung im digitalen Zeitalter».