Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

6%
Bereits 1'459 von 23'000 Franken erhalten 20 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Re:Public Domain ­- Die Welt vor 70 Jahren gehört Dir!

70 Jahre nach dem Tod eines Urhebers werden dessen Werke gemeinfrei.
Öffentliches geistiges Eigentum gehört dann jedem Einzelnen.

Genau diesen Werken widmet sich eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel Re:Public Domain. Sie findet diesen Herbst – organisiert vom Dock 18 – von Genf bis Zürich statt:

19.09.2013 – Walk: Kulturbüro Genf (Workshop an der OpenKnowledge Conf.)
27.09.2013 – Night: Rote Fabrik Zürich
20.10.2013 – Matinée: Forum Schlossplatz Aarau
23.11.2013 – Show: Grand Palais Bern

An den einzelnen Veranstaltungen sind jeweils alle KünstlerInnen beteiligt. Die Ausführung ist unterschiedlich: Während uns in der Roten Fabrik eine ganze Nacht erwartet, gibt es im Forum Schlossplatz Aarau eine Matinée mit Brunch, vom Kulturbüro Genf ausgehend eine Wanderung in die Wälder des Monte Saleve (wo Robert Musils Asche von seiner Frau 1942 verstreut wurde) und den Abschluss bildet eine Show im Grand Palais Bern, wo auch der dieshährige Swiss Re:Public Domain Remix Award vergeben wird.