Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

27%
Bereits 6'367 von 23'000 Franken erhalten 90 Spenden erhalten noch 37 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

LinuxTage Zürich – Herbst 2013

Ende Oktober 2013 beginnt die nächste Staffel der LinuxTage an der Universität und ETH Zürich.

linuxtage-installevent

 

Die 3-teilige Eventreihe findet jedes Semester statt und wird organisiert von TheAlternative.ch – dem digitalen Arm von [project21].

Alle Veranstaltungen stehen allen Studierenden beider Hochschule kostenlos zur Verfügung.

1. Einführungskurse:

Du  erfährst, was der Unterschied zwischen freier und proprietärer Software ist, was Linux ist und warum auch du damit arbeiten solltest. Die Inhalte der beiden Einführungskurse sind identisch. Anmeldung.
o 21. Okt. 2013, 17:15-18:45, ETH HG D1.2
o 23. Okt. 2013, 17:15-18:45, UNI Irchel Y21-D-68a

2. Installevents:

Wir unterstützen dich beim Installieren von Linux auf deinem Computer. Komm mit deinem eigenen Notebook vorbei. Anmeldung.
o 28.10.2013, 17:30-20:00, ETH HG E 22
o 30.10.2013, 17:30-20:00, ETH HG E 33.1

3. Vertiefungskurs:

Du lernst einige Programme für Linux kennen, wie du dein System in Schuss hältst und wo du im Notfall Hilfe bekommst. Anmeldung.
o 06.11.2013, 17:15-18:45, ETH HG D1.2