Donnerstag, 23. November 2023 – PROGR

DINAcon 2023

DINAcon 2023

Digitale Transformation ist allgegenwärtig. Wie können wir sicherstellen, dass die fortschreitende Digitalisierung auch nachhaltigen Nutzen für unsere Gesellschaft generiert? Eine Antwort darauf bietet das Prinzip der digitalen Nachhaltigkeit.

Neuer Ratgeber und Online-Portal

Eine kurze Anleitung zur Nachhaltigkeit im Digitalen

Eine kurze Anleitung zur Nachhaltigkeit im Digitalen

Was mit einem Workshop am Winterkongress begonnen hat, ist im letzten halben Jahr zu einer «kurzen Anleitung zur Nachhaltigkeit im Digitalen» herangewachsen. Der Ratgeber hat eine bunte Gruppe von Personen verfasst, die sich nie physisch getroffen haben und zum Teil auch sonst kaum kannten. Wir freuen uns, die Broschüre heute an der DINAcon vorstellen zu dürfen. In der kommenden Woche wird sie der Wochenzeitung WOZ beiliegen. Sie steht auch online zur Verfügung.

Einladung zum Follow-Up des Winterkongress-Workshops

Eine kurze Anleitung zur digitalen Nachhaltigkeit

Eine kurze Anleitung zur digitalen Nachhaltigkeit

Als Weiterführung des Workshops am Winterkongress der Fachgrupe «Digitale Nachhaltigkeit» möchten wir nun alle Interessent:innen herzlich eingeladen, an einer Besprechung teilzunehmen. Es werden drei Hauptachsen, die am Workshop schon erwähnt wurden, und weitere Inputs gesammelt und konkretisiert.

LinuxDays Zürich, 8.3.-4.4.2016

program-fs16

Die Studierendenorganisation TheAlternative.ch, der digitale Arm von [project21] bietet regelmässig einfache Einstiegsmöglichkeiten für Linux-AnfängerInnen und Interessierte an der Universität und ETH Zürich. Zum zweiten Mal wird auch ein Kurs speziell für bereits versierte AnwenderInnen angeboten. Get Linux the easy way… mehr

LinuxDays Zürich, 29.9.-15.10.2015

LinuxDays Zürich, 29.9.-15.10.2015

Philosophie oder Technik? An den LinuxDays gibt für alle etwas zu entdecken. Finde deinen Kurs oder besuche alle der Reihe nach – egal ob AnfängerIn oder FortgeschritteneR! Dieses Semester neu der Linuxkurs für ExpertInnen zu «Live Software Integration by the… mehr

LinuxTage Zürich – Frühling 2015

Miteinander

Zum ersten Mal werden die LinuxTage durch die Veranstaltung «Einführung in Freie Software» ergänzt. Die LinuxTage werden jedes Semester an der Universität und ETH Zürich  von TheAlternative.ch organisiert – dem digitalen Arm von [project21]. Alle Veranstaltungen stehen allen Studierenden beider Hochschulen… mehr

LinuxTage Zürich – Frühling 2014

LinuxTage Zürich – Frühling 2014

Mit dem Frühling kommen die nächsten LinuxTage an die Universität und ETH Zürich. Die 3-teilige Eventreihe findet jedes Semester statt und wird von TheAlternative.ch – dem digitalen Arm von [project21] organisiert. 1. Einführungskurse: Im Einführungskurs erfährst du, was Linux konkret… mehr

LinuxTage Zürich – Herbst 2013

LinuxTage Zürich - Herbst 2013

Ende Oktober 2013 beginnt die nächste Staffel der LinuxTage an der Universität und ETH Zürich.   Die 3-teilige Eventreihe findet jedes Semester statt und wird organisiert von TheAlternative.ch – dem digitalen Arm von [project21]. Alle Veranstaltungen stehen allen Studierenden beider… mehr

Das Public Domain Projekt

Zürcher machen copyright-freie Tondokumente digital zugänglich 24. April 2013, um 19.00 Uhr im Hauptgebäude der ETH Zürich (ETH HG E42) Mit Christoph und Carlo vom Public Domain Project, am Mittwochs-Special von [project21]. Das in Zürich entstandene «Public Domain Projekt» hat sich zum… mehr

Nachhaltigkeitswoche an der Universität Zürich

Vom 4. bis 8. März 2013 findet an der Universität Zürich eine Nachhaltigkeitswoche statt. Diese wird vom neuen Verband der Studierenden (VSUZH) ausgerichtet.  Jeder Tag wird einem andern Schwerpunkt gewidmet sein. Am Donnerstag steht die Digitale Nachhaltigkeit im Zentrum: Digitale… mehr