Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

8%
Bereits 1'893 von 23'000 Franken erhalten 26 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Radiosendung: Sicherheit oder Totalüberwachung?

Radio SRF2 - Kontext

In der Sendung «Kontext» von Radio SRF2 wurde diese Woche ein Beitrag zur Revision des Nachrichtendienstgesetzes unter dem Titel «Sicherheit oder Totalüberwachung» ausgestrahlt.

Für die Befürworter des neuen Gesetzes äusserten sich die Sicherheitspolitikerin Corina Eichenberger (FDP, AG), sowie der Strafrechtsprofessor und Ständeratskandidat Daniel Jositsch (SP, ZH). Für die Gegner dieses viel zu weitreichenden Gesetztes ergriffen Nationalrat Daniel Vischer (Grüne, ZH) und Martin Steiger von der Digitalen Gesellschaft das Wort.

2015 ist Wahljahr – machen Sie sich selbst ein Bild, ob die Befürworter dieses Gesetztes für Sie wählbar sind. Oder würden Sie etwa auf Mobiltelefon und Internet verzichten – um der Massenüberwachung zu entgehen?

Die Kontext Sendung «Sicherheit oder Totalüberwachung» ist online auf der Website des SRF nachzuhören.