Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

28%
Bereits 6'469 von 23'000 Franken erhalten 91 Spenden erhalten noch 36 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Donnerstag, 21. Oktober 2021 – Hybrid (Online, Bitwäscherei)

Netzpolitischer Stammtisch mit Live-Podcastaufnahme

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Nach längerer Pause findet der Stammtisch nun wieder hybrid statt. Am Donnerstag, 21. Oktober 2021 sprechen wir über den Deep Technology Podcast und nehmen gleich eine Folge auf.

Am Donnerstag, 21. Oktober treffen wir uns zum monatlichen Stammtisch in der Bitwäscherei und in unserem Online-Pub. Los geht es ab 19.00 Uhr. Um 20.00 Uhr findet die Live-Aufnahme einer Podcastepisode des Deep Technology Podcasts mit zwei Nationalrät:innen statt.

Jede moderne Gesellschaft benutzt digitale Technologien als Hilfsmittel, doch seit einigen Jahren bestimmen Screens und Apps immer mehr unser Leben. Wie denken Menschen in der Schweiz wirklich über Digitalisierung, Apps, künstliche Intelligenz, virtuelle Welten, Automatisierung, Biotech und die Zukunft? Das sind die Fragen, um die es im Deep Technology Podcast geht. Zu Gast sind die Nationalrätin Min Li Marti (SP, ZH) und Nationalrat Jörg Mäder (GLP, ZH).

Manuel Stagars spricht mit ihnen darüber, wie die Schweizer Politik den Wünschen und Ängsten der Menschen Rechnung tragen kann, welche Initiativen zum Schutz vor unerwünschten Nebeneffekten neuer Technologien laufen, und auch darüber, wie die Politiker*innen selbst mit neuen Technologien in ihrem Leben und ihrer Arbeit umgehen.

Min Li Marti ist Politikerin und Journalistin. Sie ist Nationalrätin der SP sowie Verlegerin und Chefredaktorin der Wochenzeitung P.S.. Jörg Mäder ist Politiker, Umweltwissenschaftler, Softwareentwickler und Mathematiklehrer. Manuel Stagars ist Filmregisseur, Autor und Podcaster.

Gerne freuen wir uns auf neue wie auch bekannte Gesichter – und einen spannenden Austausch.


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen