Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

25%
Bereits 5'783 von 23'000 Franken erhalten 82 Spenden erhalten noch 37 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Freitag, 25. November 2022 – Joweid Zentrum 4

Vorstellung des Schellackplatten-Archivs

Am 25. November 2022, von 18 bis 22 Uhr, findet der Abend der offenen Tür der Schweizer Stiftung «Public Domain» statt. Vorgestellt wird dabei das Schellackplatten-Archiv.

Der Programmablauf des Events ist im Einzelnen:

  • Präsentation: Das digitale Archiv mit über 10’000 Tonspuren
  • Vorstellung: Vorstand der Stiftung
  • Präsentation: 78er-Platten auf dem Grammophon
  • Apéro
  • Führung: Das analoge Archiv
  • Präsentation: Inventarisierung (Erklärung)
  • Führung: Inventarisierung (Fotografie, Digitalisierung)
  • Präsentation: Internet-Radio
  • Vorstellung: Förderverein
  • Umtrunk und Austausch

Ausserdem werden Duplikate, historische Hüllen und leere Alben von Schellackplatten vor Ort zu Sponsoring-Preisen angeboten. Um Anmeldung bis zum 22. Nov. 2022 wird gebeten – via Email an info@publicdomain.ch


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen