Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

8%
Bereits 1'863 von 23'000 Franken erhalten 25 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Sonntag, 24. März 2024 – Mehrtägig – Swiss Olympic House Magglingen

Open Legal Lab 2024

Die Digitalisierung eröffnet dem Schweizer Rechtssystem eine Fülle von Möglichkeiten, dank Chatbots, Open Data und Natural Language Processing (NLP). Im Rahmen des Open Legal Lab arbeiten wir gemeinsam an innovativen Lösungsansätzen für die Rechtsbranche.

Hier treffen sich Rechtswissenschaftler:innen, Designer:innen und Programmierer:innen, um gemeinsam zwei Tage lang an der Zukunft des Rechtssystems zu arbeiten.

Teilnehmer:innen aus verschiedenen Disziplinen arbeiten gemeinsam an Challenges, präsentieren Ergebnisse und haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Ergreife die Gelegenheit, dich im Bereich Legal Tech zu vernetzen und gemeinsam innovative Ansätze zu entwickeln.

Das Open Legal Lab ist eine Initiative der Schweizer Vereine eJustice.ch und Opendata.ch.


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen