Umfrage

Wie gefällt euch unsere Homepage?

Wie gefällt euch unsere Homepage?

Unsere Homepage ist in die Jahre gekommen und soll total revidiert werden. Mittels einer Umfrage möchten wir euch an deren Remake mitwirken lassen. Dafür müssen wir etwa fünf Minuten eurer kostbaren Zeit stibitzen.

Jugend hackt

Jugend hackt Bern – Rückschau und Impressionen

Jugend hackt Bern - Rückschau und Impressionen

10 Jugendliche nahmen vom 5. bis zum 7. September am «Jugend hackt» der Digitalen Gesellschaft im Chaostreff Bern teil. Begleitet wurden sie von 5 Personen im Orga-Team, 7 ehrenamtlichen Mentor:innen und 3 Personen vom Awareness-Team. Wir schauen auf ein intensives und erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen herzlich für die grossartige Unterstützung.

Crowdfunding

«Quick Freeze» statt Massenüberwachung

«Quick Freeze» statt Massenüberwachung

Anstatt die grundrechtswidrige Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen, will sie der Bundesrat am Parlament vorbei massiv ausbauen. Dagegen wehren wir uns, zur Zeit mit einer Beschwerde am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Dabei gäbe es mit «Quick Freeze» eine valable Alternative dazu. Um sie durchzusetzen und damit diese Form der Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23’000 Franken.

Jugend hackt 2025

Mentor:innen und Helfer:innen gesucht!

Mentor:innen und Helfer:innen gesucht!

Bei «Jugend hackt» tüfteln jugendliche Teilnehmer:innen in Begleitung technisch versierter Mentor:innen und mit Hilfe von Open-Source-Anwendungen sowie offenen Daten an Prototypen und digitalen Tools für eine bessere Gesellschaft. Die Digitale Gesellschaft führt dieses Jahr zwei solche Anlässe durch: vom 15. bis 17. August in der Bitwäscherei Zürich und vom 5. bis 7. September 2025 im Chaostreff Bern. Für beide Hackathons suchen wir noch Mentor:innen und Helfer:innen.

Ab 31. Juli wieder da!

Netzpolitik-Treffen im Sommer

Netzpolitik-Treffen im Sommer

Ferienhalber fallen die nächsten Netzpolitik-Treffen aus. Das nächste Mal sind wir am 31. Juli ab 18 Uhr in der Bitwäscherei für euch da. Wöchentlich öffnen wir seit Jahren am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr unsere Tore in der Bitwäscherei in Zürich… mehr

Automatische Fahrzeugfahndung und Verkehrsüberwachung (AFV)

«Ein Sieg auf Zeit»

«Ein Sieg auf Zeit»

Eine grüne Politikerin in ungewohnter Koalition mit Autofahrenden – wie kommt es dazu? Und was hat das mit der Digitalen Gesellschaft zu tun?

Rückblick und Impressionen

Volles Haus am Winterkongress 2025

Volles Haus am Winterkongress 2025

Am vergangenen Wochenende fand das grosse jährliche Treffen der Digitalen Gesellschaft zum achten Mal statt. Rund 500 Personen aus der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft und der Politik diskutierten im Casinotheater Winterthur an der ausverkauften Veranstaltung über Themen rund um Algorithmen, Datensicherheit und digitaler Nachhaltigkeit.

Für digitale Rechte

Sei Teil unserer Zukunft!

Sei Teil unserer Zukunft!

Besonders in der Adventszeit buhlen etliche Organisationen um eine Spende. Wir haben uns etwas Ausgefalleneres ausgedacht und schenken dir eine wahre Geschichte in fünf Akten: Jedes Wochenende vor dem Jahresende enthüllen wir einen Abschnitt. Die Geschichte erzählt, was uns ausmacht, und wieso es sich lohnt, uns zu unterstützen. À propos – Klar brauchen wir Spenden! Nachhaltiger wäre jedoch deine Mitgliedschaft.

Jugend hackt

Jugend hackt Luzern 2024 – Rückschau und Impressionen

Jugend hackt Luzern 2024 - Rückschau und Impressionen

Neun Jugendliche nahmen vom 11. bis zum 13. Oktober am dritten «Jugend hackt» der Digitalen Gesellschaft im Tüftelwerk Luzern teil. Vorbereitet wurde der Anlass von acht Personen, begleitet wurden die Teilnehmenden von zwölf Mentor:innen, vier Helfer:innen und drei Personen vom Awareness-Team. Wir schauen auf ein intensives und erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen herzlich für die grossartige Unterstützung.