Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

3%
Bereits 703 von 23'000 Franken erhalten 8 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Mittwoch, 10. November 2021 – Universität Zürich

Rechtliche Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz

Das Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) der Universität Zürich plant am 10. November 2021 eine Veranstaltung zum Thema «Rechtliche Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz in der Schweiz».

Die Veranstaltung (Flyer) soll aufzeigen, welche Herausforderungen beim Einsatz von KI bestehen und welche Ansätze im Europarat und in der EU derzeit verfolgt werden. Mit Blick auf diese Entwicklungen wird ein Positionspapier zur rechtlichen Erfassung von KI in der Schweiz präsentiert und es werden die Grundzüge einer möglichen Regelung aufgezeigt. Diese Vorschläge werden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bund, Unternehmen und Zivilgesellschaft und mit dem Publikum diskutiert.

Der Eintritt ist kostenlos. Teilnahme ist nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat möglich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen bis am 8. November 2021 an info@itsl.uzh.ch.


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen