Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

60%
Bereits 13'862 von 23'000 Franken erhalten 198 Spenden erhalten noch 18 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Donnerstag, 15. Dezember 2022 – Universität Bern, Hörsaal 120

Vortrag: Diskriminierung in und durch Social Media

Zwischen Oktober 2022 und März 2023 führt die ICJ-CH in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten eine Veranstaltungsreihe zum Thema Soziale Medien und Menschenrechte durch.

Die öffentlichen Veranstaltungen zu einzelnen Aspekten der Thematik finden jeweils am späteren Nachmittag/frühen Abend an den Universitäten statt und werden auch online übertragen. Das Detailprogramm der Veranstaltungsreihe findet sich hier.

Vortragende: Dr. Nula Frei

Diskutant: Dr. Anna Jobin

Moderation: Judith Wyttenbach


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen