• Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Themen
    • Allgemein
    • Datenschutz
    • Datensicherheit
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Netzneutralität
    • Offene Standards
    • Open Data
    • Opensource
    • Überwachung
    • Urheberrecht
    • Veranstaltungen
    • Vote électronique
    • Zensur
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Themen
    • Allgemein
    • Datenschutz
    • Datensicherheit
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Netzneutralität
    • Offene Standards
    • Open Data
    • Opensource
    • Überwachung
    • Urheberrecht
    • Veranstaltungen
    • Vote électronique
    • Zensur
  • Unterstützen
  • Mitmachen

Beiträge zu: Digitalisierung

Digitaltag 2018

Welchen Dialog braucht die Schweiz?

Welchen Dialog braucht die Schweiz?

Schweizer KMUs und Startups sind am heutigen Digitaltag in den Bahnhöfen nicht vertreten. Auf der Bühne stehen Banken, Grossverteiler, Krankenkassen, Grossbanken und Staatsbetriebe. Sie vermessen uns alle bereits heute über Kundenkarten, Fitness-Apps und Finanzdaten. Digitalisierung bedeutet aber nicht (nur) die Verwertung unserer Personendaten. Sie krempelt die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden (oder Staat und Bürgerin), Geschäftsprozesse und Arbeitsweisen um. Für diese Veränderungen braucht es Vertrauen durch einen offenen Dialog, aber keine Marketingveranstaltungen.

25.10.2018

Kire

Newsletter

abmelden

Service

  • Messenger-Vergleich
  • Merkblatt Public-WLAN
  • Ratgeber «Digitales Aikido»
  • Präsentationen «Digitales Aikido»
  • Vorlage Datenauskunftsbegehren
  • Vorlage zu den Vorratsdaten
  • Tor-Server
  • Winterkongress
  • Präsentationen
  • Medienmitteilungen

Hintergründe

  • Swiss Lawful Interception Report
  • Bericht zur Massenüberwachung durch die Geheimdienste
  • Cyberwar: Verteidigung ist die beste Verteidigung
  • Dossier Vorratsdatenspeicherung
  • Fakten Kabelaufklärung
  • Fakten Vorratsdatenspeicherung

Topthemen

  • Beschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung
  • Stellungnahme zur Bekämpfung des Terrorismus
  • Für einen modernen Datenschutz
  • Netzneutralität dient den Konsumenten und der Wirtschaft
  • Stellungnahme zur E-ID
  • Beschwerde Kabelaufklärung
  • Ungenügender Kompromiss der Arbeitsgruppe zum Urheberrecht
  • Netzsperren funktionieren nicht und machen das Internet unsicher
  • Position: eVoting in der Schweiz

Organisationen

  • CH open
  • Chaos Computer Club Schweiz
  • Chaos Computer Club Zürich
  • Digitale Allmend
  • Dock18
  • grundrechte.ch
  • Grüne Schweiz
  • Grüne Schweiz AG Netzpolitik
  • immerda.ch
  • Internet Society Switzerland
  • Opendata.ch
  • P≡P Foundation
  • Parldigi
  • Patria Digitalis
  • Piratenpartei Schweiz
  • Swiss Privacy Foundation
  • TheAlternative.ch
  • trash.net
  • Wilhelm Tux
  • Xiala

News Feed

  • Atom
  • RSS .92
  • RSS 2.0

Neue Beiträge per E-Mail

Email *

Inhalt

  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Themen
    • Allgemein
    • Datenschutz
    • Datensicherheit
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Netzneutralität
    • Offene Standards
    • Open Data
    • Opensource
    • Überwachung
    • Urheberrecht
    • Veranstaltungen
    • Vote électronique
    • Zensur
  • Unterstützen
  • Mitmachen

Social Media

  • Diaspora
  • Facebook
  • Mastodon
  • Twitter
  • Vimeo
  • Youtube

Newsletter

abmelden
Diese Seite ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA.