Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

7%
Bereits 1'610 von 23'000 Franken erhalten 22 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Mittwoch, 13. August 2025 – Online

Open Parl Data: Public Meeting #6

Open Parl Data: Public Meeting #6

Together, we are building an open API and standard for harmonized Swiss parliamentary data to promote transparency, innovation and participation in Swiss politics. We want to continue working on this openly and collaboratively. Thus, for the sixth time, we are looking forward to presenting what we’ve been working on during the last months and to hearing your input and feedback.

Mittwoch, 11. Juni 2025 – Online

Open Parl Data: Public Meeting #5

Open Parl Data: Public Meeting #5

This is your opportunity to help building an open API and standard for harmonized Swiss parliamentary data to promote transparency, innovation and participation in Swiss politics.

Dienstag, 8. April 2025 – Online

Open Parl Data: Public Meeting #4

Open Parl Data: Public Meeting #4

Together, we are building an open API and standard for harmonized Swiss parliamentary data to promote transparency, innovation and participation in Swiss politics.

Dienstag, 28. Januar 2025 – Online

Open Parl Data: Public Meeting #3

Open Parl Data: Public Meeting #3

Together, we are building an open API and standard for harmonized Swiss parliamentary data to promote transparency, innovation and participation in Swiss politics.

NP029 Zollgesetz schafft Massenüberwachung, Standards und Anforderungen an die IT-Sicherheit, Polizei und Video: Es ist kompliziert

NP029 Zollgesetz schafft Massenüberwachung, Standards und Anforderungen an die IT-Sicherheit, Polizei und Video: Es ist kompliziert

In der 29. Folge vom Netzpodcast sprechen wir darüber, wie das neue Zollgesetz Massenüberwachung ermöglicht, über Standards und Anforderungen an die IT-Sicherheit sowie Polizei und Video: Es ist kompliziert. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

Stellungnahme

Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben

Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben

Der Bundesrat beabsichtigt den Einsatz elektronischer Mittel in der Bundesverwaltung im Zusammenhang mit dem Angebot digitalisierter Behördenleistungen wirkungsvoller zu gestalten. Wir begrüssen die Vorlage, da Handlungsbedarf besteht. Wir sind jedoch der Ansicht, dass gerade im sich rasch wandelnden Themenfeld der Digitalisierung einer Reihe bereits laufender Entwicklungen noch stärker Rechnung getragen werden muss.