Beiträge von: Gian-Maria Daffré
Giammi ist Fellow bei der FSFE Localgroup Zürich und Mitglied bei der FSFE. Er setzt sich seit vielen Jahren für Freie Software ein. Bei der Digitalen Gesellschaft führt er zudem die Buchhaltung und arbeitet im Backoffice.
«Jugend hackt» im Doppelpack
Hast du selbst, oder ein:e Bekannte:r von dir Interesse an Technik und gesellschaftlichen Themen? Bei der Digitalen Gesellschaft gibt es für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dieses Jahr gleich an 2 «Jugend hackt»-Wochenenden die Gelegenheit zum hacken, lernen, ausprobieren, entwickeln. «Jugend hackt» findet vom 15. bis 17. August in der Bitwäscherei Zürich und vom 5. bis 7. September 2025 im Chaostreff Bern statt. Wir starten jeweils am Freitag Nachmittag um 16.00 Uhr. Leite die Information an Interessierte weiter und/oder melde dich an und verbringe ein spannendes Wochenende mit Gleichgesinnten.
Rückblick Herbsttreffen
Newsletter zu Regulierung von KI, Datenschutz-Festival, DNS-Resolver, E-Voting, Netzpodcast, Veranstaltungen
Netzpolitik Zmittag im April
Jugend hackt Schweiz 2023 – Rückschau und Impressionen
Vom 20. bis zum 22. Oktober 2023 fand in der Bitwäscherei in Zürich ein Hackathon für und von Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren statt. Wir schauen auf ein intensives und erfolgreiches Wochenende zurück und bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen, Mentor:innen, Koordinator:innen, Köch:innen und Geldgeber:innen herzlich für die grossartige Unterstützung.
Gemeinsame Mittagessen im Oktober
Gemeinsame Mittagessen im September
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Polizeigesetzes im Kanton Zürich
Mit der Teilrevision des Polizeigesetzes will die Zürcher Kantonsregierung die Kooperation und Interoperabilität zwischen Sicherheitsbehörden weiterentwickeln. Dabei dürfen die Anforderungen an Grundrechtseingriffe durch polizeiliche Zwangsmittel und den Umgang mit besonderen Personendaten nicht herabgesetzt werden. Die Digitale Gesellschaft lehnt in ihrer Vernehmlassungsantwort die Revision deshalb grundsätzlich ab.