Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

3%
Bereits 805 von 23'000 Franken erhalten 9 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Last Week Tonight

Netzneutralität in Amerika erneut bedroht

Jeweils nach den Präsidentschaftswahlen werden hohe Verwaltungsangestellte der Vorgängerregierung ersetzt. Doch mit dem neugewählten Vorsitzenden der FCC droht eine erneute Kehrtwende bei der Netzzneutralität. Darum sah sich John Oliver erneut in der Pflicht auf dieses wichtige Thema hinzuweisen und der Behörde erneut mit Nachdruck klar zu machen, dass die Bevölkerung «echte» Netzneutralität fordere.

Net Neutrality II: Last Week Tonight with John Oliver (HBO)

Vor drei Jahren hat John Oliver von der HBO-Serie «Last Week Tonight» der amerikanischen Öffentlichkeit erklärt warum Netzneutralität wichtig ist. Am Ende des humorvollen Beitrages hat er dazu aufgerufen, an einer öffentlichen Umfrage der Telekommunikations- und Zensurbehörde FCC (Federal Communications Commission) teilzunehmen. Der Ansturm auf die Website war gar so gross, dass diese für kurze Zeit nicht mehr erreichbar war. Bis zum Ende der Konsultation wurden 3.7 Millionen Kommentare bei der FCC deponiert. Die Netzneutralität in Amerika war vorerst gerettet.

 

Update: Es sind erst Kommentare ab dem 18. Mai möglich, da die FCC das Verfahren erst auf dieses Datum formell eröffnet.