Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

28%
Bereits 6'469 von 23'000 Franken erhalten 91 Spenden erhalten noch 36 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Dienstag, 31. August 2021 – Mehrtägig – Online

Energy & Climate Hack von opendata.ch

Opendata.ch führt am 31. August und 1. September einen Hackathon zum Thema Dekarbonisierung von Städten in Bern durch.

Der Energy & Climate Hack ist Teil der Konferenz «Decarbonising Cities – Accelerating Change» und wird komplett auf Englisch abgehalten. Das Thema ist Dekarbonisierung der Städte, die für 70% aller Kohlendioxid-Emissionen verantwortlich sind und eine zentrale Rolle in der lokalen Energiewende spielen. Im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow bringt opendata.ch zusammen mit Partnern in diesem zweitägigen Hackathon Studentinnen, Experten, Hacker und Unternehmen aus der Schweiz und Grossbritannien zusammen, um sich diesen wichtigen Herausforderung zu stellen.


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen