Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

25%
Bereits 5'783 von 23'000 Franken erhalten 82 Spenden erhalten noch 37 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

CCCZH führt im Oktober Chaosseminar zu BÜPF und NDG durch

Der CCCZH kündigt in einer Medienmitteilung vom 21. Oktober an, das zweite sogenannte Chaosseminar an der Universität Zürich zu den Themen BÜPF und NDG durchzuführen.

Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr am Dienstag, dem 28. Oktober 2014 im Raum KOL-F-117 (im Hauptgebäude der Uni an der Rämistr. 71; Plan) statt.

Zwei (kurze) Inputreferate seitens Aktivistinnen und Aktivisten der Digitalen Gesellschaft (Schweiz) und dem CCCZH sollen die Gesetze (grob) vorstellen, um so dann eine Diskussion zu den damit verbundenen Entwicklungen (wie Verlängerung Vorratsdatenspeicherung, Einsatz von Staatstrojanern usw.) zu ermöglichen.

Der CCCZH richtet sich in seiner Einladung an alle Bevölkerungsteile und wünscht sich eine «kritische» Diskussion zum Thema.