Donnerstag, 28. November 2019

Self-Hosting Workshop mit YunoHost und Nextcloud in Zürich

Self-Hosting Workshop mit YunoHost und Nextcloud in Zürich

Immer mehr Leute möchten ihre Daten selber unter Kontrolle haben. Daher bietet die Free Software Foundation Europe (FSFE) Lokalgruppe Zürich am 28. November einen Self-Hosting Workshop an. Dabei werden die nötigen Hintergründe vermittelt, und es können Cloud-Dienste, wie YunoHost und Nextcloud, ausprobiert werden.

SWITCH DNSSEC Day am 21. November 2019

Wie sicher ist die digitale Schweiz?

Wie sicher ist die digitale Schweiz?

Wie erreichen wir angemessene Sicherheitsstandards in der Schweiz? Und was sind entscheidende Faktoren für die erfolgreiche Einführung? Diesen zwei Fragen soll am Donnerstag, 21. November am DNSSEC Day in Zürich nachgegangen werden.

Call for Participation

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 22. Februar 2020

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 22. Februar 2020

Die Digitale Gesellschaft lädt am Samstag, 22. Februar 2020 zum dritten Winterkongress in Zürich – und zum ersten Mal in die Rote Fabrik – ein. Während eines Tages werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt. Themen- und Workshopsvorschläge können jetzt von allen interessierten Personen eingereicht werden.

Menschenrechtsorganisationen warnen

Terrorbekämpfung auf Kosten der Menschenrechte

Terrorbekämpfung auf Kosten der Menschenrechte

Die vom Bundesrat präsentierten Gesetzesentwürfe zur Verhütung und Bekämpfung von Terrorismus sehen massive Eingriffe in die Grund- und Menschenrechte vor. Die NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz fordert den Gesetzgeber auf, von den präventiv-polizeilichen Massnahmen ganz abzusehen und die problematischen Vorschläge im Strafrecht zu streichen.

Jetzt unterschreiben

Referendum für eine staatliche elektronische Identifikation (E-ID)

Referendum für eine staatliche elektronische Identifikation (E-ID)

Der Bundesrat und das Parlament wollen einen historischen Systemwechsel: Private Unternehmen sollen in Zukunft den digitalen Schweizer Pass (E-ID) ausstellen und sensible private Daten verwalten. An die Stelle des staatlichen Passbüros treten Grossbanken, Versicherungsgesellschaften und staatsnahe Konzerne. Jetzt das Referendum unterschreiben.

Netzpolitik-Synergie-Treffen 19. Oktober 2019

Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft

Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft

An den halbjährlichen Frühlings- und Herbsttreffen tauschen wir uns zu unseren Themen aus, vernetzen uns und planen das nächste halbe Jahr. Bereits ist es wieder soweit. Wir freuen uns daher sehr, zum 18. Netzpolitik-Synergie-Treffen vom 19. Oktober 2019 im Royal Baden einladen zu dürfen.

Dank und Impressionen

Digitale Gesellschaft am Digital Festival

Digitale Gesellschaft am Digital Festival

Am letzten Donnerstag durften wir gemeinsam mit der Stiftung Risiko-Dialog und eZürich eine Nachmittagssession «Gesellschaft Digital» am Digital Festival organisieren. Wir möchten allen Beteiligten herzlich danken.