Donnerstag, 4. April 2024 – Mehrtägig – Riffraff Kino

Human Rights Film Festival

Human Rights Film Festival

Das neunte Human Rights Film Festival Zurich startet nächsten Donnerstag und findet neu erstmals im Frühling statt: vom 4. bis 10. April 2024 im Kino Riffraff – mit Nebenschauplätzen und Rahmenprogramm CALL TO ACTION im Zollhaus, Sogar Theater, der Bar Das Gleis und dem Space L200.

Netzpolitik Zmittag

Netzpolitik Zmittag im April

Netzpolitik Zmittag im April

Das monatlich stattfindende Netzpolitik Zmittag in verschiedenen Schweizer Städten bietet Mitgliedern und Interessent:innen die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und sich über netzpolitische Themen auszutauschen. Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Mittagessen.

Donnerstag, 7. März 2024 – Theater Neumarkt

Wir haben nichts zu verbergen!?

Wir haben nichts zu verbergen!?

«Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.» Diesen Refrain hört man immer wieder, wenn es um Überwachung und Ausspähung, Staatstrojaner und Vorratsdatenspeicherung geht.

Donnerstag, 21. März 2024 – Debattierhaus Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «KI am Arbeitsplatz»

Netzpolitischer Abend zu "KI am Arbeitsplatz"

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 21. März 2024 thematisieren wir «KI am Arbeitsplatz».

Donnerstag, 8. Februar 2024 – Mehrtägig – Theater am Neumarkt

her – best ever love songs Vol. 2

her – best ever love songs Vol. 2

Träumen Algorithmen von elektrischen Gefühlen? Eine künstliche Intelligenz hört alle Liebeslieder, die auf Spotify verfügbar sind. Denn Liebeslieder sind ein Archiv menschlicher Vorstellungen von romantischer Liebe.

Mittwoch, 31. Januar 2024 – Liip AG / B Lab Schweiz

Thematischer Anlass – Nachhaltige digitale Transformation

Thematischer Anlass - Nachhaltige digitale Transformation

Das Thema «Nachhaltigkeit» erfasst zunehmend alle Bereiche. Im Rahmen des Kollektivs für eine nachhaltige digitale Transformation, das von der gemeinnützigen Stiftung B Lab Schweiz umgesetzt wird, und in Partnerschaft mit Liip AG, freuen wir uns, Sie zu einem thematischen Anlass einzuladen.

Donnerstag, 14. März 2024 – Mehrtägig – Federal Office of Information Technology, Systems and Telecommunication (BIT)

GovTech Hackathon 2024

GovTech Hackathon 2024

It’s time for GovTech Hackathon 2.0 at the Federal Chancellery! The 2024 edition of the event will be held on 14 and 15 March, focusing on ‘Networked Switzerland’. Public administration staff will work with external contributors to find digital networking solutions. Meet developers, experts and enthusiasts from the administration, business and civil society, and work together on our society’s digital foundation.

Freitag, 22. März 2024 – Mehrtägig – Landwirtschaftliches Zentrum

Open Farming Hackdays 2024

Open Farming Hackdays 2024

Am 22. und 23. März 2024 finden die vierten Open Farming Hackdays am landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg statt. Gestalte auch du die Land- und Ernährungswirtschaft von morgen mit.

Sonntag, 24. März 2024 – Mehrtägig – Swiss Olympic House Magglingen

Open Legal Lab 2024

Open Legal Lab 2024

Die Digitalisierung eröffnet dem Schweizer Rechtssystem eine Fülle von Möglichkeiten, dank Chatbots, Open Data und Natural Language Processing (NLP). Im Rahmen des Open Legal Lab arbeiten wir gemeinsam an innovativen Lösungsansätzen für die Rechtsbranche.