Netzpodcast

Das Netzpodcast-Team 2022 mit Adrienne Fichter

Der Netzpodcast ist der Podcast der Digitalen Gesellschaft, der über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz informiert und sie einordnet. Der Netzpodcast erscheint seit anfangs 2022 und ist auf allen üblichen Plattformen erhältlich.

Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.

Das Netzpodcast-Team 2023 mit Florian Wüstholz

Co-Hosts sind Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft, Generalsekretärin Grüne Schweiz), Jörg Mäder (Nationalrat glp), Florian Wüstholz (freier Journalist) und Kire / Erik Schönenberger (Informatiker, Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft).

Der Podcast erscheint alle drei Wochen seit anfangs 2022 und ist auf allen üblichen Plattformen (und hier) erhältlich.

Möglich gemacht hat diesen Podcast die Stiftung Mercator Schweiz.


NP021 Behördlicher Zugriff auf E-Mails, digitale Überwachungsmöglichkeiten der Polizei, keine Transparenz bei den Zwangsmassnahmengerichten

NP021 Behördlicher Zugriff auf E-Mails, digitale Überwachungsmöglichkeiten der Polizei, keine Transparenz bei den Zwangsmassnahmengerichten

In der 21. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über behördliche Zugriffe auf E-Mails, digitale Überwachungsmöglichkeiten der Polizei, (keine) Transparenz bei den Zwangsmassnahmengerichten und über den Winterkongress. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.

NP019 Netzpolitisches Potpourri

NP019 Netzpolitisches Potpourri

In der 19. Folge vom Netzpodcast sprechen wir in einem netzpolitischen Potpourri über die Themen, die uns 2022 beschäftigt haben. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.