Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

59%
Bereits 13'646 von 23'000 Franken erhalten 194 Spenden erhalten noch 18 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Donnerstag, 25. Mai 2023 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zum Thema «Leistungsschutzrecht»

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 25. Mai 2023 sprechen wir über das «Leistungsschutzrecht».

Nach dem gescheiterten Mediengesetz suchen die Verlage neue Einnahmequellen. So ist das «Leistungsschutzrecht», auch bekannt als «Linksteuer», nun wieder auf dem politischen Parkett. Bereits in der Debatte zum Urheberrecht 2019 wurde überraschend ein solches beschlossen – und nach breiten Protesten wieder verworfen. Wir betrachten die Mechanismen des Leistungsschutzrechts kritisch und schauen, wo der politische Prozess bei diesem neuen Gesetz aktuell steht (ein Entwurf wird in diesen Tagen veröffentlicht).

Zu Gast am Netzpolitischen Abend vom 25. Mai 2023 ist Andreas von Gunten. Er ist Unternehmer und Verleger, unter anderem von dnip.ch und beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit dem Leistungsschutzrecht. Er wird uns eine Einführung zum geplanten Gesetz geben, damit wir anschliessend fundiert über das Vorhaben und allfällige Alternativen diskutieren können.

Um 19.00 Uhr öffnet die Bar. Ab 19.30 Uhr startet das Programm mit einer Einführung, gefolgt von einer moderierten Diskussion. Im Anschluss steht der Austausch mit dem Publikum (mit einem Bier oder Mate) im Zentrum. Die Einführung und die moderierte Diskussion werden auch live übertragen.


Weitere Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Kalendereintrag herunterladen