Alles was Recht ist!

Alles was Recht ist

Die Digitale Gesellschaft schaut genau hin, vom Gesetzesentwurf bis zum Gerichtsentscheid. Strategische Rechtsverfahren dauern in der Regel lange und kosten viel Geld. Die aktuell vorhandene Reserve dafür geht nun zur Neige. Für bereits bestehende und künftige Verfahren benötigen wir 38'500 Franken.

Hilf mit, Deine Rechte einzufordern!

12%
Bereits 4'980 von 38'500 Franken erhalten 32 Spenden erhalten noch 34 Tage
Kreditkarte Kreditkarte Postkarte Postkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Donnerstag, 23. November 2023 – Debattierhaus Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend

Netzpolitischer Abend

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.

Donnerstag, 19. Oktober 2023 – Debattierhaus Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend

Netzpolitischer Abend

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.

Donnerstag, 15. Juni 2023 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zum Thema «Kabelaufklärung und Vorratsdatenspeicherung»

Netzpolitischer Abend zum Thema «Kabelaufklärung und Vorratsdatenspeicherung»

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 15. Juni 2023 sprechen wir «Kabelaufklärung und Vorratsdatenspeicherung»

Donnerstag, 25. Mai 2023 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zum Thema «Leistungsschutzrecht»

Netzpolitischer Abend zum Thema «Leistungsschutzrecht»

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 25. Mai 2023 sprechen wir über das «Leistungsschutzrecht».

Donnerstag, 16. März 2023 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Staatstrojaner, Pegasus und NSO Group»

Netzpolitischer Abend zu «Staatstrojaner, Pegasus und NSO Group»

Einmal im Monat (meist am dritten Donnerstag) treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 16. März 2023 sprechen wir über «Staatstrojaner, Pegasus und NSO Group».

Donnerstag, 15. Dezember 2022 – Debattierhaus Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu Social Credit Systemen und Gamification

Netzpolitischer Abend zu Social Credit Systemen und Gamification

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 15. Dezember 2022 sprechen wir über Social Credit Systeme und wie wir mit Gamification-Methoden zum Mitmachen animiert werden.

Dienstag, 15. November 2022 – Debattierhaus Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zum Thema Metaverse und NFT

Netzpolitischer Abend zum Thema Metaverse und NFT

Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Dienstag, 15. November 2022 sprechen wir über das Metaverse und NFTs.

Dienstag, 27. September 2022 – Zentrum Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zum Thema Plattformregulierung

Netzpolitischer Abend zum Thema Plattformregulierung

Bereits ist die Sommerpause um, und wir starten in das Herbstprogramm vom Netzpolitischen Abend: Am Dienstag, 27. September 2022 sprechen wir über die Regulierung von Plattformen und die Forderungen der digitalen Zivilgesellschaft an die demokratische Kontrolle des digitalen öffentlichen Raums.

Neue Veranstaltungen ab April

Startschuss zum «Netzpolitischen Abend» und «Netzpolitik-Treff»

Startschuss zum «Netzpolitischen Abend» und «Netzpolitik-Treff»

Unsere neue Veranstaltungsreihe «Netzpolitischer Abend» startet im April. Sie führt den netzpolitischen Stammtisch und KarlDigital zu einer neuen, monatlichen Veranstaltung im Zentrum Karl der Grosse in Zürich zusammen. Zusätzlich treffen wir uns jeweils wöchentlich am Donnerstag zum «Netzpolitik-Treff» in unserem Hackerspace in Zürich.