Topthema
Aktuell
Gravierende Sicherheitslücke im E-Voting-System der Post
Heute morgen haben die drei SicherheitsforscherIinnen Sarah Jamie Lewis, Olivier Pereira und Vanessa Teague ein Paper zu einer gravierenden Sicherheitslücke im E-Voting-System der Post veröffentlicht. Umgehend haben die Schweizer Post und die Bundeskanzlei mit beschönigenden Erklärungen reagiert. Von JournalistInnen wurden uns verschiedene Fragen gestellt, die wir gerne dokumentieren möchten.
Mitgliederversammlung und Diskussion zur Netzpolitik in der Schweiz
Schweiz erhält gesetzlich festgeschriebene Netzneutralität
Allianz für ein faires Urheberrecht in der Schweiz
Open Education Hackdays
Am 22. und 23. März 2019 finden in Zuoz die ersten Open Education Hackdays statt. Dieses Digitale Lernlabor ist durch das Bedürfnis entstanden, die innovativen Kräfte und Kapazitäten von Schulen auf eine offene und demokratische Art zu fördern. Bottom-up sollen neue Initiativen für die digitale Transformation der Schule – gemeinsam von Schülern, Entwicklerinnen, Lehrern, Designerinnen, EdTech Unternehmer und Schulleiterinnen – erarbeitet werden.
Big Brother Awards Schweiz: Jetzt Datenkraken nominieren!
Ständeratskommission beschliesst Leistungsschutzrecht im Urheberrecht
Ein acht Jahre alter, eigentlich schon immer fauler Kompromiss ist vor zwei Wochen zur Makulatur geworden: Die zuständige Ständeratskommission hat ein Leistungsschutzrecht im Urheberrecht beschlossen, das weitaus gravierender ist, als alles, was bisher auf dem Tisch lag. Es geht zudem viel weiter als das, was die EU-Kommission derzeit vorsieht. Wir werden uns mit aller Kraft gegen das selbstzerstörerische Vorhaben wehren.
Newsletter zu E-Voting, E-ID, Überwachung, Jahresbericht & Mitgliederversammlung
Jahresbericht 2018 der Digitalen Gesellschaft
Die Digitale Gesellschaft hat sich auch 2018 vielfältig für digitale Grund-, Menschen- und Konsumentenrechte eingesetzt. So konnten wir beispielsweise unser Informationsangebot mit dem Winterkongress und der Veranstaltungsreihe KarlDigital deutlich ausbauen. Das Jahr war zudem speziell durch Volksabstimmungen geprägt. Es freut uns sehr, den zweiten Jahresbericht veröffentlichen zu dürfen.