Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

53%
Bereits 12'291 von 23'000 Franken erhalten 177 Spenden erhalten noch 20 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Digitales Aikido in Bern

Die Swiss Privacy Foundation veranstaltet regelmässig Workshops und Schulungen zur digitalen Selbstverteidigung. Eine dreiteilige Veranstaltungsreihe findet im Herbst im Infoladen der Reitschule in Bern statt. Sie wird gemeinsam mit den Vereinen grundrechte.ch und immerda.ch organisiert:

  • Mi. 28.9.2011 – E-Mail verschlüsseln mit GnuPG
  • Mi. 12.10.2011 – Spurenarm surfen
  • Mi. 26.10.2011 – Anonym surfen mit Tor

Die Veranstaltungen starten jeweils um 19.00 Uhr. Wer seinen eigenen Notebook oder PC mitbringt, kann an den Workshops die Umsetzung gleich vor Ort ausführen. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Auf der Website der Swiss Privacy Foundation lassen sich die Details finden.