Alles was Recht ist!

Alles was Recht ist

Die Digitale Gesellschaft schaut genau hin, vom Gesetzesentwurf bis zum Gerichtsentscheid. Strategische Rechtsverfahren dauern in der Regel lange und kosten viel Geld. Die aktuell vorhandene Reserve dafür geht nun zur Neige. Für bereits bestehende und künftige Verfahren benötigen wir 38'500 Franken.

Hilf mit, Deine Rechte einzufordern!

10%
Bereits 4'168 von 38'500 Franken erhalten 27 Spenden erhalten noch 38 Tage
Kreditkarte Kreditkarte Postkarte Postkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Schreibwettbewerb Vorratsdatenspeicherung

Die allgemeine Meinung geht heute dahin, dass einzelne Bürger nichts zu verstecken hätten, und dass es gut sei, Kriminellen das Leben schwer zu machen. Die Erinnerung an Missbrauch sol­cher Daten – Gestapo, Fichenaffäre, Stasi – ist am ver­blassen. Solange keine konkreten Schadenfälle unschul­diger Menschen aufgezeigt werden können, ist es schwierig, politisch zu mobilisieren; die Mehrheit der Stimmbürger reagiert auf Einzelfälle. Beim Frühjahrestref­fen der Digitalen Gesellschaft entstand darum die Idee eines Schreibwettbewerbs.

Wir wollen Szenarien aufzeigen, wie die Daten auf Vor­rat den Einzelnen massiv schädigen können, wenn diese in die falschen Hände, zum Beispiel der Mafia oder ame­rikanischer Terrorismusbekämpfungstruppen, fallen. Ge­sucht sind Kurzgeschichten, in der ähnliche Szenarien fiktional beschrieben werden. Die besten Ideen werden durch eine Jury beurteilt, prämiert und als Buch publi­ziert.

Preissumme: 2500 CHF
Informationsveranstaltung: Freitag 24.5.2013 ab 20 Uhr im Dock18
Einsendeschluss: 30.11.2013
Umfang: 5-10 A4-Seiten (pdf, odt, doc oder docx, 10 Punkt Times, 1 Zoll Ränder)
Eingabe und Infos zum Wettbewerb: per E-Mail an hartwig.thomas (ät) enterag.ch
Lizenz: Zustimmung zur Publikation unter CC-BY-SA ist Bedingung