Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

17%
Bereits 4'011 von 23'000 Franken erhalten 52 Spenden erhalten noch 40 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Demokratie und Menschenrechte unter verbalem Beschuss

Demokratie und Menschenrechte praktisch zu verwirklichen, war schon immer schwierig.

Darüber hinaus ist zu beobachten, dass in der internationalen normativen Diskussion Demokratie und Menschenrechte zunehmend unter verbalem Beschuss kommen.

Im Hinblick auf Demokratie besteht der Angriff in erster Linie in Form einer Ideologie von “Multistakeholder Governance”, die zwar nicht offen und ausdrücklich antidemokratisch ist, aber sehr wohl in ihren Absichten und Auswirkungen. Siehe dazu das Statement der Just Net Coalition, „The Caravan Has Set Out for a Neo-liberal Capture of Global Governance“.

Nun greift Eric Posner, Professor an der University of Chicago Law School, in einem vielbeachteten Artikel mit dem Titel „The case against human rights“ das internationale Menschenrechts-Recht an und behauptet: “Human rights law has failed to accomplish its objectives” and “a radically different approach is long overdue.” Für eine Antwort darauf siehe den Blogpost „The Case for Human Rights“.