Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

25%
Bereits 5'783 von 23'000 Franken erhalten 82 Spenden erhalten noch 37 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Öffentlichkeitsgesetz

Seit 2012 gab es mindestens vier Konzepte für eine E-ID in der Schweiz [Update]

Bild: digitaler-pass.ch

Bundesrat und Parlament möchten eine elektronische Identifizierung (E-ID) in der Schweiz einführen. Zum Gesetzesvorhaben gibt es eine umfangreiche Dokumentation. Wer etwas tiefer ins Thema einsteigt, stösst aber bald auf Lücken: Es scheint seit 2012 mindestens vier Konzepte gegeben zu haben. Via Öffentlichkeitsgesetz konnten einige Dokumente beschafft (oder anderweitig gefunden) werden – einige fehlen noch.

Konzept I: Vier Varianten von Privat bis Staat

Konzept II: Analog dem neuen Personalausweis von Deutschland

Konzept III: Marktwirtschaftliche Authentifizierung mit staatlichen Identitätsattributen

Konzept IV: Im Rahmen der Vernehmlassung (Dokumente beim Bundesamt für Justiz):

[Update 30. Mai 2020: Von diesem Artikel gibt es eine neue Version.]