Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

8%
Bereits 1'996 von 23'000 Franken erhalten 27 Spenden erhalten noch 46 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Abstimmung

Nachrichtendiensgesetz

Am Wochenende wurde das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) vom Volk angenommen.

Damit überhaupt das Volk befragt wurde, haben wir als netzpolitische Gruppierung im letzten Winter über 11’000 Unterschriften gesammelt und damit entscheidend zum Gelingen der Unterschriftensammlung beigetragen.

Auch wenn die Abstimmung nicht das gewünschte Resultat lieferte – dank dem Abstimmungskampf im Vorfeld wurde überhaupt eine Debatte über Kabelaufklärung, Trojaner und Cyberkrieg ermöglicht. Es wurde über die Gefahren von anlassloser Massenüberwachung, deren Nützlichkeit und vor allem deren Konsequenzen für die Gesellschaft diskutiert.

Dieses Referendum war unsere erste Abstimmung, die wir als Digitale Gesellschaft begleitet haben. Darauf, dass die Kabelaufklärung als problematischer Punkt herausgestellt und diskutiert wurde, sind wir stolz. Gerne hätten wir eine intensivere Debatte geführt und weitere problematische Punkte herausgearbeitet.

Ohne dem Einsatz zahlreicher Unterschriftensammler, Sortierer und Helfer wäre die Debatte um Privatsphäre und die Abstimmung nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön euch allen!