Digitales Aikido (nicht nur) für JournalistInnen

Digitales Aikido (nicht nur) für JournalistInnen

Am Freitag 30. Oktober findet an der Journalistenschule MAZ in Luzern ein ganztägiger Kurs zu «verschlüsselt emailen, spurenarm und anonym surfen» statt. Die Veranstaltung steht nicht nur JournalistInnen offen; sie kann von allen Interessierten gebucht und besucht werden. Der erste… mehr

Dossier

Überwachung

In der Schweiz stehen folgende Gesetze und Verordnungen hinsichtlich staatlichem Überwachen im Zentrum: Das Bundesgesetz und die Verordnung betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF, VÜPF) regelt zusammen mit der Strafprozessordnung (StPO) die Zwangsmassnahmen, welche Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stehen.… mehr

E-Voting: «Die Zeit der Pilotprojekte läuft ab»

E-Voting: «Die Zeit der Pilotprojekte läuft ab»

In der letzten Woche hat die Bundeskanzlei bekanntgegeben, dass zweidrittel der Gesuche für E-Voting zur Nationalratswahl 2015 abgelehnt worden sind. Dies betrifft sämtliche Gesuche des «Consortiums Vote électronique» der Kantone Zürich, Glarus, Freiburg, Solothurn, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau und Thurgau.

Erstaunliche Interpretation des Rechts

Noch eine Überwachungsbesonderheit im Kanton Zürich: Die Server-Überwachung

Noch eine Überwachungsbesonderheit im Kanton Zürich: Die Server-Überwachung

Die Zürcher Staatsanwaltschaft beschreitet nicht nur bei der Überwachung mit Staatstrojanern und IMSI-Catchern eigene Wege – sie hält auch die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs auf der Grundlage des gleichnamigen Bundesgesetzes für «classic» (und damit wohl überholt). Mit der «Server-Überwachung»… mehr

Einmal Trojaner Federal – für die Zürcher Kantonspolizei

Einmal Trojaner Federal - für die Zürcher Kantonspolizei

Bekanntlich werden seit dem letzten Montag per Bittorrent die Daten der italienischen Firma «Hacking Team» verbreitet, nachdem deren Server selber gehackt worden sind. «Hacking Team» stellt unter anderem Staatstrojaner her und verkauft sie an Geheimdienste und Polizeibehörden rund um den… mehr