Ab 31. Juli wieder da!

Netzpolitik-Treffen im Sommer

Netzpolitik-Treffen im Sommer

Ferienhalber fallen die nächsten Netzpolitik-Treffen aus. Das nächste Mal sind wir am 31. Juli ab 18 Uhr in der Bitwäscherei für euch da. Wöchentlich öffnen wir seit Jahren am Donnerstagabend ab 18.00 Uhr unsere Tore in der Bitwäscherei in Zürich… mehr

Freitag, 20. Februar 2026 – Mehrtägig – Rote Fabrik

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft

Die Digitale Gesellschaft lädt vom 20. bis 21. Februar neunten Winterkongress in der Roten Fabrik in Zürich ein. Ab Freitagabend und am Samstag werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt.

Jugend hackt 2025

«Jugend hackt» im Doppelpack

«Jugend hackt» im Doppelpack

Hast du selbst, oder ein:e Bekannte:r von dir Interesse an Technik und gesellschaftlichen Themen? Bei der Digitalen Gesellschaft gibt es für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dieses Jahr gleich an 2 «Jugend hackt»-Wochenenden die Gelegenheit zum hacken, lernen, ausprobieren, entwickeln. «Jugend hackt» findet vom 15. bis 17. August in der Bitwäscherei Zürich und vom 5. bis 7. September 2025 im Chaostreff Bern statt. Wir starten jeweils am Freitag Nachmittag um 16.00 Uhr. Leite die Information an Interessierte weiter und/oder melde dich an und verbringe ein spannendes Wochenende mit Gleichgesinnten.

Dienstag, 28. Januar 2025 – Online

Open Parl Data: Public Meeting #3

Open Parl Data: Public Meeting #3

Together, we are building an open API and standard for harmonized Swiss parliamentary data to promote transparency, innovation and participation in Swiss politics.

Freitag, 21. März 2025 – Mehrtägig – Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg

Open Farming Hackdays

Open Farming Hackdays

Am 21. und 22. März 2025 finden die fünften Open Farming Hackdays am landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg statt. Gestalte auch du die Land- und Ernährungswirtschaft von morgen mit.

Einladung und Programm

HackThePromise- und Datenschutz-Festival in Basel

HackThePromise- und Datenschutz-Festival in Basel

In einer Zeit, in der digitale Täuschungen allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage: Was ist noch echt, gerade auch bei Künstlicher Intelligenz? Das HackThePromise- und das Datenschutz-Festival stellen sich dieser Herausforderung und bringen dieses Jahr mit einer einzigartigen Doppel-Veranstaltung die Wegbereiter in Bildung, digitalpolitischem Diskurs und Kunst zusammen, um sich in einem Festival-Format über Chancen und Gefahren der fortschreitenden Digitalisierung auszutauschen. Willkommen zum HackThePromise- und Datenschutz-Festival vom 27. bis 29. September 2024 in der Padelhalle Klybeck.

Donnerstag, 8. Februar 2024 – Mehrtägig – Theater am Neumarkt

her – best ever love songs Vol. 2

her – best ever love songs Vol. 2

Träumen Algorithmen von elektrischen Gefühlen? Eine künstliche Intelligenz hört alle Liebeslieder, die auf Spotify verfügbar sind. Denn Liebeslieder sind ein Archiv menschlicher Vorstellungen von romantischer Liebe.

Freitag, 29. September 2023 – Mehrtägig – Musée d’ethnographie de Genève

GLAMhack23

GLAMhack23

Koloniale Sammlungen, Provenienzforschung und die Anwendung der Grundsätze FAIR und CARE bei der Datenverwaltung! Diese Aspekte werden auf dem diesjährigen GLAMhack23 behandelt.