Kampagne der FSFE-Lokalgruppe Zürich

Lernen wie die Profis

Symbolbild

An Schulen wird noch immer vorwiegend mittels unfreier Software gelehrt. Diese bietet den Schülerinnen und Lehrpersonen keine Möglichkeit, deren Funktionsweise und Grundsätze zu studieren, sondern erlaubt nur einen Zugang aus Anwendersicht. Eine Kampagne der FSFE-Lokalgruppe Zürich versucht dies nun zu ändern.

Freedomvote

Welche Politiker setzten sich für digitale Rechte ein?

Welche Politiker setzten sich für digitale Rechte ein?

Das Abwägen von Freiheit und Sicherheit war noch nie einfach. Besonders jetzt im Informationszeitalter wird das Thema immer schwieriger und komplexer. Freiheit ermöglicht uns einen innovativen Umgang mit Technologie, schafft Zugang zu Wissen und fördert Kreativität. Der Staat ist jedoch… mehr

TrueCrypt: Spenden für IsTrueCryptAuditedYet?

Screenshot: TrueCrypt

Benutzerfreundliche und freie Open Source-Software (FOSS) zur sicheren Verschlüsselung von Daten ist leider selten. TrueCrypt, eine weit verbreitete Software für OS X und Windows sowie Linux, zählt dazu – möglicherweise … Möglicherweise, weil es bislang keine umfassende Kryptoanalyse von TrueCrypt… mehr