Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

3%
Bereits 805 von 23'000 Franken erhalten 9 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Chaos Computer Club Schweiz gegründet

Nach etwas Anlauf wurde gestern in Bern der Chaos Computer Club Schweiz gegründet. Der Verein versteht sich als Dachverband der CCC-nahen Gruppen in der Schweiz und möchte deren Anliegen vertreten.

Der CCC hat sich seit jeher nicht nur mit Technik alleine, sondern speziell auch mit deren Auswirkungen auf die Gesellschaft beschäftigt und sich für Bürgerrechte im digitalen Raum eingesetzt. Der Verein war als Sachverständiger vom Deutschen Bundesverfassungsgericht an die Verhandlungen gegen den Staatstrojaner und die Vorratsdatenspeicherung geladen. Auch in der Schweiz will sich der neugegründete CCC-CH bspw. an den Aktionen gegen die Vorratsdatenspeicherung beteiligen.

Als «Einheimische des Internet» sind Hacker besonders sensibel gegenüber Verletzungen der Privatsphäre und der informationellen Selbstbestimmung im Netz, die aber letztlich alle BürgerInnen in gleicher Weise betrifft.

Zu den Gründungsmitgliedern gehören neben den Chaostreffs Zürich, Basel, Bern und St.Gallen auch der Hackerspace Freiburg. Nach dem symbolischen Gründungsakt auf dem Bundesplatz haben sich die rund 42 Delegierten und Freunde des CCC zur formellen Gründung und Feier in ein nahegelegenes Restaurant zurückgezogen.

Herzliche Gratulation.