Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

25%
Bereits 5'783 von 23'000 Franken erhalten 82 Spenden erhalten noch 37 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Nachhaltigkeitswoche an der Universität Zürich

Vom 4. bis 8. März 2013 findet an der Universität Zürich eine Nachhaltigkeitswoche statt. Diese wird vom neuen Verband der Studierenden (VSUZH) ausgerichtet.  Jeder Tag wird einem andern Schwerpunkt gewidmet sein. Am Donnerstag steht die Digitale Nachhaltigkeit im Zentrum:

  • Digitale Nachhaltigkeit – Eine Einführung
    Referat von Marcus Dapp, 10.15-11.00 Uhr
  • Creative Commons: Worum geht es und was bringt es mir?
    Referat von Simon Schlauri, 11.15-12.00 Uhr
  • Spurenarm und anonym surfen
    Workshop der Swiss Privacy Foundation, 14.00-17.00 Uhr
  • Information wants to be free. Eine Debatte zu Open Access
    Podiumsdiskussion mit Emmanuel Engelhart (Wikimedia CH),  Christian Fuhrer (ZORA), Michael Hagner (Wissenschaftsforschung ETH), Vittorio Klostermann (Vittorio Klostermann Verlag), Angela Martucci (Moderation), ab 19.00 Uhr