In der 61. Folge vom Netzpodcast sprechen wir über die zweite Volksabstimmung zur E-ID, personalisierte Tickets im Fussballstadion und einen gerichtlichen Hagelschauer für Tech-Konzerne. Der Podcast der Digitalen Gesellschaft informiert über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz und ordnet sie ein.
Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer kritischen, zivilgesellschaftlichen Perspektive.
In der 61. Folge sprechen Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft), Sven Kohlmeier (Rechtsanwalt) und Erik Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft) über:
- Zweite Volksabstimmung zur E-ID
- Personalisierte Tickets im Fussballstadion
- Gerichtlicher Hagelschauer für Tech-Konzerne
Shownotes / Links zur Ausgabe
- Zweite Volksabstimmung zur E-ID
- E-ID-Gesetz: Referendum zustande gekommen
- E-ID-Referendum ist gültig
- Personalisierte Tickets im Fussballstadion
-
Digitale Gesellschaft gegen Bekanntgabe von HOOGAN-Daten an Ticketverkaufsstellen - Digitale Gesellschaft
- Wieso der EVZ personalisierte Tickets hat, der FCL aber nicht
- Fussball-Podcast Dritte Halbzeit: Fangewalt im Schweizer Fussball | Tages-Anzeiger
- Mo. SiK-S. Hoogan-Abgleich beim Verkauf von Tickets für Sportveranstaltungen (PDF)
- Teilungültigkeit der Gesetzesinitiative «Gegen Fan-Gewalt» und Fristverlängerung für Gegenentwurf
- Projektbericht "Biglietto+"
- Gerichtlicher Hagelschauer für Tech-Konzerne
- Warum das vernichtende Urteil gegen Apple gut für iPhone-User ist
-
NP038 Geleakter AI Act, Bund will ethisches Hacking fördern, Apple öffnet App-Store (nicht) – Digitale Gesellschaft
- TikTok-Strafe erhält Applaus | heise online
- Techkonzerne in den USA: US-Regierung fordert Abspaltung von Google-Werbeplattform | ZEIT ONLINE
- TikTok-Verbot in den USA wird weitere 75 Tage hinausgezögert
- US-Justiz: Google hat Monopolstellung bei Werbeanzeigen - News - SRF
- Google’s Payments to Apple Reached $20 Billion in 2022, Antitrust Court Documents Show
- M365: EU-Kommission verklagt EU-Datenschützer
- Amazon verliert Streit um DSGVO-Strafe über 746 Millionen Euro
- Kurznachrichten und Fundstücke
- Perplexity möchte mehr über dich wissen als Google | heise online
- Mozilla-Finanzchef warnt: Ohne Google droht die Pleite | heise online
- Berner Schule hat Handys verbannt – sogar Kinder sind happy!
- Nidwalden beschliesst Richtlinien für Handynutzung an Schulen - News - SRF
- Veranstaltungen
-
Netzpolitischer Abend zu «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?» - Digitale Gesellschaft