IMSI-Catcher: Unbefriedigende Auskunft der Kantonspolizei Zürich

IMSI-Catcher: Unbefriedigende Auskunft der Kantonspolizei Zürich

Mit dem reviderten Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) und dem neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG) soll in der Schweiz unter anderem eine Rechtsgrundlage für die Überwachung mittels IMSI-Catcher geschaffen werden. IMSI-Catcher werden allerdings auch ohne diese Rechtsgrundlage bereits… mehr

PrivacyBox der Digitalen Gesellschaft [Update]

PrivacyBox der Digitalen Gesellschaft [Update]

Nur wenige JournalistInnen können mit verschlüsselten E-Mails kontaktiert werden. Und in der Schweiz unterhält nur gerade der Beobachter eine Plattform, um anonym und sicher mit der Redaktion Kontakt aufnehmen zu können. Wer eine brisante Meldung zu machen hat, muss daher… mehr

Das Tor-Netzwerk unterstützen

Tor ist das grösste und bedeutendste anonymisierende Netzwerk. Internet-NutzerInnen schützen damit ihre Privatsphäre. Dies ist nicht erst seit PRISM und Tempora wichtig. Es schützt auch grundsätzlich bei der Recherche nach heiklen Themen, wie AIDS, Rechtsextremismus, Suizid, Tibet etc.. Kritische BürgerjournalistInnen… mehr

Datenschutz in Europa ist in Gefahr

In Brüssel wird aktuell über eine neue Datenschutzverordnung entschieden. Diese soll – im Gegensatz zu einer Richtlinie – im Wortlaut in allen EU-Staaten Gesetz werden. Der ursprüngliche Entwurf sah eine Stärkung des Datenschutzes vor. Mittlerweile wurde er jedoch von Heerscharen… mehr

Privacy-Handbuch – Service closed

Viele Jahre lang hat Karsten N. mehr oder weniger im Alleingang am wohl umfangreichsten und aktuellsten Privacy-Handbuch (in deutscher Sprache) geschrieben. Es erklärt praxisnah und verständlich die Themen «Spurenarm Surfen», «E-Mails verschlüsseln», «Anonymisierungsdienste nutzen» und «Daten verschlüsseln». Mittlerweile ist die… mehr

Zwischenauswertung: Meine Vorratsdaten – jetzt!

Über 1’500mal wurden bis jetzt die Vorlagen für Datenauskunftsbegehren heruntergeladen. Und an mindestens 10 verschiedene Mobilfunk- und Internet Access Provider versandt. Leider kommen diese Ihrer Verpflichtung nicht nach: Die Antworten sind unvollständig, Begründungen fehlen oder passen nicht, die Briefwechsel werden… mehr