Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Quick Freeze statt Massenüberwachung!

Die Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig. Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen und damit die Massenüberwachung durch den Staat nachhaltig abzuschaffen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit, die Vorratsdatenspeicherung abzuschaffen!

8%
Bereits 1'893 von 23'000 Franken erhalten 26 Spenden erhalten noch 47 Tage
Kreditkarte Kreditkarte

QR-Rechnung als PDF

Digitale Gesellschaft
4000 Basel
CH4009000000159933511
BIC: POFICHBEXXX

Remote Chaos Experience (rC3)

Die Digitale Gesellschaft am virtuellen Kongress des CCC

Die Digitale Gesellschaft am virtuellen Kongress des CCC

In diesem Jahr findet kein Congress in Leipzig statt. Stattdessen wird die jährliche Grossveranstaltung des CCC dezentral und remote über die Bühne gehen. Langsam fügen sich die Puzzle-Teile aus den unzähligen Vorbereitungs-Gruppen zusammen. Morgen geht es los. Und auch die Digitale Gesellschaft wird an der remote Chaos Experience (rC3) beteiligt sein.

Programm und Tickets sind verfügbar

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 26./27. Februar 2021

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 26./27. Februar 2021

Wir freuen uns, am 26. und 27. Februar 2021 zum vierten Winterkongress einladen zu dürfen. Ursprünglich wieder in der Rote Fabrik in Zürich geplant, wird der Winterkongress 2021 nun vor Ort produziert, dann jedoch per Stream, Videokonferenz und Chat verbreitet. Neu bereits ab Freitagabend und wie gewohnt am Samstag werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt.

Donnerstag, 19. November 2020

Netzpolitischer Stammtisch zum Thema IT-Security-Regulierung [Update]

Netzpolitischer Stammtisch zum Thema IT-Security-Regulierung [Update]

Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns zu einer gemütlichen Runde. Aufgrund der Pandemie zur Zeit leider nur online. Dafür mit thematischem Input. Am kommenden Donnerstag sprechen wir über Produktehaftung und Sicherheitsvorschriften im Internet of Things.

Hybride Ausstellung von 7at7

Kampagnen für digitale Grundrechte

Kampagnen für digitale Grundrechte

In der Veranstaltungsreihe 7at7 geht es im November in Form einer hybriden Ausstellung um Kampagnen für digitale Grundrechte.

Call for Participation

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 26./27. Februar 2021

Winterkongress der Digitalen Gesellschaft vom 26./27. Februar 2021

Die Digitale Gesellschaft lädt am Freitagabend, 26. und Samstag, 27. Februar 2021 zum vierten Winterkongress ein. Ursprünglich wieder in der Rote Fabrik in Zürich geplant, wird der Winterkongress 2021 nun vor Ort produziert, dann jedoch per Stream, Videokonferenz und Chat verbreitet. Neu bereits ab Freitagabend und wie gewohnt am Samstag werden Themen rund um Informationstechnologie, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft in verschiedenen Vorträgen und Workshops behandelt.

Netzpolitik-Synergie-Treffen 23. bis 25. Oktober 2020

Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft [Update]

Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft [Update]

An den halbjährlichen Frühlings- und Herbsttreffen tauschen wir uns zu unseren Themen aus, vernetzen uns und planen das nächste halbe Jahr. In diesem Herbst wird das Treffen nicht im gewohnten Rahmen und auch nicht (ausschliesslich) remote stattfinden. Wir treffen uns stattdessen im Tessin in einer ehemaligen Schokoladenfabrik.

Ein bisschen zurück zur Normalität

Wiederaufnahme der physischen Treffen

Bier vor grüner Lampe

Wir wagen den Neustart – nach den Sommerferien werden sowohl der netzpolitische Zmittag wie auch der Stammtisch und unser Sommergrillieren wieder durchgeführt.