Freitag, 15. August 2025 – Mehrtägig – Bitwäscherei

Jugend hackt Zürich

Jugend hackt Zürich

Interessierst du dich für gesellschaftliche Themen und für Technik? Die Digitale Gesellschaft organisiert in Kooperation mit den gemeinnützigen Vereinen Open Knowledge Foundation Deutschland und mediale pfade.org vom 15. bis 17. August 2025 die Veranstaltung «Jugend hackt» in der Bitwäscherei Zürich.

Jugend hackt 2025

«Jugend hackt» im Doppelpack

«Jugend hackt» im Doppelpack

Hast du selbst, oder ein:e Bekannte:r von dir Interesse an Technik und gesellschaftlichen Themen? Bei der Digitalen Gesellschaft gibt es für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dieses Jahr gleich an 2 «Jugend hackt»-Wochenenden die Gelegenheit zum hacken, lernen, ausprobieren, entwickeln. «Jugend hackt» findet vom 15. bis 17. August in der Bitwäscherei Zürich und vom 5. bis 7. September 2025 im Chaostreff Bern statt. Wir starten jeweils am Freitag Nachmittag um 16.00 Uhr. Leite die Information an Interessierte weiter und/oder melde dich an und verbringe ein spannendes Wochenende mit Gleichgesinnten.

Mittwoch, 11. Juni 2025 – Online

Open Parl Data: Public Meeting #5

Open Parl Data: Public Meeting #5

This is your opportunity to help building an open API and standard for harmonized Swiss parliamentary data to promote transparency, innovation and participation in Swiss politics.

Donnerstag, 11. September 2025 – Mehrtägig – Fahchhochschule Nordwestschweiz, Campus Brugg-Windisch

Energy Data Hackdays 2025

Energy Data Hackdays 2025

The 2025 edition of the Energy Data Hackdays will take place from 11 to 12 september 2025 at the Fahchhochschule Nordwestschweiz, Campus Brugg-Windisch. If you are interested in topics related to energy and data, then this is the best opportunity for you to work on the future.

Donnerstag, 22. Mai 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?»

Netzpolitischer Abend zu «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 22. Mai 2025 ist das Thema «Elektronisches Patientendossier! Aber wie genau?».

Donnerstag, 17. April 2025 – Lichtspiel / Kinemathek

Netzpolitischer Abend zu «Digitale Integrität»

Netzpolitischer Abend zu «Digitale Integrität»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 17. April 2025 treffen wir uns zum ersten Mal im Lichtspiel in Bern und sprechen über «Digitale Integrität».

Donnerstag, 20. März 2025 – Karl der Grosse

Netzpolitischer Abend zu «Freiheit oder Sicherheit? Überwachung im digitalen Zeitalter»

Netzpolitischer Abend zu «Freiheit oder Sicherheit? Überwachung im digitalen Zeitalter»

Der Netzpolitische Abend ist eine Veranstaltungsreihe der Digitalen Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik diskutieren wir über gesellschaftlich relevante Themen rund um die Digitalisierung. Am Donnerstag, 20. März 2025 ist das Thema «Freiheit oder Sicherheit? Überwachung im digitalen Zeitalter».

Rückblick und Impressionen

Volles Haus am Winterkongress 2025

Volles Haus am Winterkongress 2025

Am vergangenen Wochenende fand das grosse jährliche Treffen der Digitalen Gesellschaft zum achten Mal statt. Rund 500 Personen aus der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft und der Politik diskutierten im Casinotheater Winterthur an der ausverkauften Veranstaltung über Themen rund um Algorithmen, Datensicherheit und digitaler Nachhaltigkeit.

Dienstag, 8. April 2025 – Online

Open Parl Data: Public Meeting #4

Open Parl Data: Public Meeting #4

Together, we are building an open API and standard for harmonized Swiss parliamentary data to promote transparency, innovation and participation in Swiss politics.

Samstag, 10. Mai 2025 – Bitwäscherei

Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft

Frühjahrestreffen der Digitalen Gesellschaft

An den halbjährlichen Frühlings- und Herbsttreffen tauschen wir uns zu unseren Themen aus, vernetzen uns und planen das nächste halbe Jahr. Das 29. Netzpolitik-Treffen wird am Samstag, 10 Mai 2025, in der Bitwäscherei Zürich stattfinden.