Beiträge zu: Veranstaltungen
Netzpolitischer Abend zu «Hass im Netz»
Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 20. Juni 2024 sprechen wir über Hassrede in der digitalen Öffentlichkeit.
Filmpremiere: The End of Humanity
Netzpolitischer Abend zum Thema «KI im Journalismus: Wohin geht die Reise?»
Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 16. Mai 2024 sprechen wir über KI im Journalismus und wohin die Reise geht.
Datenschutz-Festival
Jugend hackt
Interessierst du dich für gesellschaftliche Themen und für Technik? Die Digitale Gesellschaft organisiert in Kooperation mit den gemeinnützigen Vereinen Open Knowledge Foundation Deutschland und mediale pfade.org vom 14. bis 16. Juni 2024 die Veranstaltung «Jugend hackt» in der Bitwäscherei in Zürich.
Netzpolitischer Abend
Netzpolitischer Abend September, Zürich
Netzpolitischer Abend zum Thema «Wem gehören die KI-Trainingsdaten?»
Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum Netzpolitischen Abend im Debattierhaus Karl der Grosse, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen. Am Donnerstag, 18. April 2024 thematisieren wir die «Wem gehören die KI-Trainingsdaten?».