• Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Dossiers
    • Dienste und Dienstleistungen
    • Biometrische Identifikation und Gesichtserkennung
    • E-Voting
    • Kabelaufklärung
    • Leistungsschutzrecht
    • Netzneutralität
    • Vorratsdatenspeicherung
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR
  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Dossiers
    • Dienste und Dienstleistungen
    • Biometrische Identifikation und Gesichtserkennung
    • E-Voting
    • Kabelaufklärung
    • Leistungsschutzrecht
    • Netzneutralität
    • Vorratsdatenspeicherung
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR

Beiträge zu: Ständerat

Swico: Fallbeispiele zu den Auswirkungen des neuen Überwachungsgesetzes BÜPF

Swico hat sich heute nochmals deutlich zur Totalrevision des BÜPF geäussert und den Ständerat – der die massive Verschärfung als Erstrat am 10. März behandeln wird – angeschrieben. In der Stellungnahme werden nicht nur die Kritikpunkte deutlich herausgearbeitet und entsprechende… mehr

27.02.2014

Kire

Überwachungsgesetz BÜPF kommt am 10. März ins Parlament: Wende Dich jetzt an Deinen Ständerat

Überwachungsgesetz BÜPF kommt am 10. März ins Parlament: Wende Dich jetzt an Deinen Ständerat

Das neue Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) wird am 10. März im Ständerat behandelt. Der Entwurf beinhaltet: die massive Ausweitung des Geltungsbereichs (selbst auf Privatpersonen und Vereine) die Verdoppelung der verdachtsunabhängigen und präventiven Vorratsdatenspeicherung auf 12… mehr

25.02.2014

Kire

Ständeratskommission zum BÜPF: Keine Entschädigung für Provider und keine Verdoppelung der Vorratsdatenspeicherung – im Postverkehr [Update]

Die Kommission für Rechtsfragen des Ständerats hat heute ihre Beratung zur Revision des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) abgeschlossen – und die massiven Verschärfungen mehrheitlich durchgewunken. An drei Punkten wurden Änderungen vorgeschlagen: Die Provider sollen für… mehr

10.01.2014

Kire

  • Seite 3 von 3
  • 1
  • 2
  • 3 (current)

Newsletter

abmelden

Service

  • Netzpodcast
  • Ratgeber «Selbstverteidigung»
  • Ratgeber «Nachhaltigkeit»
  • Datenauskunftsbegehren
  • Öffentliche DNS-Resolver
  • Tor-Server
  • Anonip
  • Präsentationen
  • Winterkongress
  • Medienmitteilungen

Veranstaltungen

  • 17. Februar 2022
    Netzpolitischer Stammtisch über die politischen Entscheidungsprozesse in der Schweiz
  • 24. Februar 2022
    Prototype Fund Demo Day
  • 25. Februar 2022 – Mehrtätig
    Winterkongress der Digitalen Gesellschaft [Update]
  • 11. März 2022
    Mitgliederversammlung
  • 17. März 2022
    Netzpolitischer Stammtisch
  • Weitere Veranstaltungen
  • Regelmässige Veranstaltungen
  • Kalendereinträge herunterladen

Neue Beiträge per E-Mail

Email *

Inhalt

  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Kontakt
    • Rechtliches
  • Dossiers
    • Dienste und Dienstleistungen
    • Biometrische Identifikation und Gesichtserkennung
    • E-Voting
    • Kabelaufklärung
    • Leistungsschutzrecht
    • Netzneutralität
    • Vorratsdatenspeicherung
  • Unterstützen
  • Mitmachen
  • DE
    • DE
    • FR

Social Media

  • Diaspora
  • Facebook
  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • Vimeo
  • Youtube

Newsletter

abmelden
Diese Seite ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA.