Topthema
Aktuell
Vernehmlassungsantwort der Digitalen Gesellschaft an die CSTD Working Group on Enhanced Cooperation
Am World Summit on the Information Society (WSIS) der UNO 2005 in Tunis wurde ein Dokument ausgehandelt und verabschiedet, die sogenannte „Tunis Agenda“, die insbesondere die Schaffung eines „Enhanced Cooperation“ Prozesses vorsieht, der es den Regierungen ermöglichen soll, ihre Aufgaben… mehr
Herbsttreffen der Digitalen Gesellschaft
Was als Netzpolitik-Synergie-Treffen vor über zwei Jahren begann, hat sich zur regelmässigen Veranstaltung – und die daraus entstandene Digitale Gesellschaft als wertvolle Plattform – entwickelt. Wieder ist ein halbes Jahr um, und wir freuen uns sehr, zum 6. Netzpolitik-Synergie-Treffen vom… mehr
NSA-Überwachungs-Skandal: Was die Schweiz nun tun muss
Wöchentlich werden neue Details zum NSA-Skandal publik: PRISM, Tempora und XKeyScore sind nur drei Begriffe aus einer Vielzahl von Überwachungs-Programmen, die von den amerikanischen und britischen Nachrichtendiensten ins Leben gerufen wurden. Immer mehr zeichnet sich ab, dass weltweit möglichst die… mehr
30.9.2013: Congress on Privacy & Surveillance in Lausanne
Am 30. September wird an der ETH Lausanne ein Congress on Privacy & Surveillance mit namhaften Referenten stattfinden.
6. Zürcher CryptoParty an Uni Zürich
Eine weitere CryptoParty in Zürich findet am Samstag, 31. August in Räumen der Universität Zürich statt: SOC-1-101 (Seminarraum) und SOC-1-106 (Hörsaal). Insgesamt ist in den Räumlichkeiten Platz für rund 150 Personen. Die Veranstaltung wird nachmittags, geplant von 14 bis 18… mehr
ESC – End Summer Camp 30.8.-1.9. a Venezia
Unsere südlichen Nachbar_innen treffen sich Ende August zum neunten ESC bei Venedig Tessera beim Forte Bazzera. ESC 2k13 End Summer Camp 30. August bis 1. September 2013 Im Zentrum steht der gemeinsame Austausch über Freie Software, Freies Wissen,… mehr
CryptoParty#5 in Zürich
Am Mittwoch, 14. August findet in Zürich die 5te CryptoParty statt. Ab 16.00 gibt es in der Autonomen Schule Zürich an der Flurstrasse 85 in Altstetten Theorie und Praxis zu Spurenarm Surfen, Mail verschlüsseln, Tor Netzwerk… nimm deinen Laptop mit. Um… mehr
101
Hundert, das heisst nun Hundert-und-einen, Artikel findet mensch hier – Grund genug für einen kurzen Rückblick. Vor über zwei Jahren wurde beschlossen, als «Digitale Gesellschaft» Form anzunehmen, und sie gestaltete sich wie folgt: 100 informative Artikel über brisante Themen wurden… mehr
Prism in der Schweiz. Oder «Lavabit» als Beispiel wohin uns BÜPF und NDG führen.
Im Entwurf zum neuen BÜPF gibt es zwei interessante Bestimmungen, die zu US-amerikanischen Verhältnissen führen können: Anbieterinnen abgeleiteter Kommunikationsdienste müssen eine Überwachung […] dulden. Zu diesem Zweck müssen sie unverzüglich Zugang zu ihren Anlagen gewähren [und] die für die Überwachung… mehr
Der CCCZH will weitere CryptoPartys organisieren
Auf seiner Webseite ruft der CCCZH dazu auf, Interesse an weiteren CryptoPartys via E-Mail unter cryptoparty@ccczh.ch zu bekunden. Grund dafür sei das hohe Interesse der Bevölkerung «sich in digitaler Selbstverteidigung zu üben», wie der Club schreibt: Nicht unwesentlich beeinflusst durch… mehr